26. Windenergietage
Willkommen in der Zwischenzeit
07. bis 09. November 2017 in Warnemünde



26. Windenergietage

07. bis 09. November 2017 in Warnemünde

07. November 2017

Forum 1

präsentiert von

Wind.Motor der Zukunft.

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Entwicklung der Onshore Windenergie in Deutschland
Dirk Briese, wind:research

Lehrstunde: Marktüberblick, Status Quo und Prognose

Vortrag zum Abruf als pdf

Die entscheidenden 3 D’s der Energiezukunft und die Neuerfindung eines Energieriesen
Ralf Schürkamp

Niemand kann heute genau wissen, wie der Energiesektor in fünf oder zehn Jahren aussehen wird. Dafür gibt es zu viele Unbekannte. Unternehmen müssen flexibel sein, um sich schnell an veränderte technologische Entwicklungen, Kundenbedürfnisse oder regulatorische Rahmenbedingungen anpassen zu können. Das will innogy leisten.

Sparen ja, knirschen nein – Best Practice LCOE-Reduzierung
Dirk Ehlert

Um Ausschreibungen gewinnen zu können, muss alles billiger werden? Eben nicht! Damit Ihre Auktion kein finanzielles Desaster wird, gibt es Punkte, auf die Sie sich fokussieren sollten. Wir sagen Ihnen, welche dies aus unserer Sicht sein könnten und wie Sie die Qualität sicher stellen.

Ohne Umweg: Wo geparkt wird, wird geladen
Daniel Asbrock

Wir brauchen mehr Lademöglichkeiten! Für Elektromobilität gibt es gute Gründe. Sie schont das Klima, sie sorgt für ruhige Straßen und sie erhöht aus unserer Sicht den Fahrspaß. Unternehmen können Elektromobilität fördern, indem Sie zum Ausbau der Ladeinfrastruktur beitragen. Wir zeigen Ihnen wie. innogy betreibt eines der größten Ladenetze in Europa.

Forum 3

Forum 4

Marketing und Kommunikation

17:00 Uhr Begrüßung und Moderation
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

17:05 Uhr Im Dialog: Wie man seine Botschaften bei Journalisten platziert und auf Negativschlagzeilen reagiert
Thomas Blumenhoven, Krampitz Communications

Vortrag zum Abruf als pdf

18:00 Uhr Wie Google Ihren geschäftlichen Erfolg beeinflusst
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

Vortrag zum Abruf als pdf

18:30 Uhr Märkte von morgen – Wie ein Online Marktplatz Trends erkennt
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

Vortrag zum Abruf als pdf

19:00 Uhr Verleihung des Wind Website Awards 2017

Präsentation und Gewinner hier als pdf

Forum 5

17:00 Uhr Deutsche Windbranche trotz bevorstehendem Rekordjahr 2017 vor dem Absturz? Marktaussichten bis 2020
Klaus Övermöhle, Geschäftsführer Övermöhle Consult & Marketing GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Video zur 2. Ausschreibungsrunde – Dominanter Windparkentwickler schickt Preise auf Talfahrt

Video zum Vortrag – Danke an wind-turbine.com-TV

17:30 Uhr 12 Gründe, warum Ihr Windenergieprojekt demnächst scheitern wird
Dr. Reinhard Nierer, Luther Nierer Rechtsanwälte

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

08. November 2017

Forum auf dem SCHIFF gestaltet von Vestas

Das Forum befindet sich auf dem Schiff der Ostseebad Warnemünde, wenige Schritte vom Kongresszentrum entfernt

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Alex Robertson, Director Sales Region East – Vestas Central Europe

09:45 Uhr Neuheiten im Bereich Errichtung – Beispiele V136 und 166m Turm
Rebekka Schremmer, Junior Project Manager

Vortrag zum Abruf als pdf

10:30 Uhr Kaffeepause

10:45 Uhr Vestas InteliLight™ : Praktische Umsetzung der bedarfsgerechten Flugbefeuerung in MV
Christopher Kattge, Sales Engineer & Matthias Niedzwetzki, Windbauer GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Mittagessen

12:45 Uhr Tipps für Ihren Erfolg in den kommenden Ausschreibungsrunden
Alex Robertson, Director Sales Region East

Vortrag zum Abruf als pdf

13:30 Uhr Power Plus™ : Erhöhung des Leistungspotenzials von Bestandsanlagen
Juri Kromm, Windfarm Optimization Sales Engineer

Vortrag zum Abruf als pdf

14:15 Uhr Kaffeepause

14:30 Uhr Praxisbeispiel Multibrand Service Leistungen von Vestas
Ingo Daniel, Senior Manager Service Account Sales & Michael Oschatz, Asset Manager von BKW Wind Service GmbH

15:30 Uhr Dialog „Der Wert von Sicherheit in der Windbranche“
Friedrich Brockmann, Senior Director QSE

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an Vestas Deutschland GmbH.

16:30 Uhr Die Vestas 4 MW Plattform: Bewährte Technologie – neue Möglichkeiten
Arne Dyck, Tech Sales

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an Vestas Deutschland GmbH.

Forum 1 gestaltet von THE Blue Experts in Wind

Kongresszentrum

THE BLUE –  Das Expertenforum 2017 zur Optimierung von Windkraftprojekten

DOWNLOAD DER VORTRAGSDATEIEN

Intro 9.30-9:45                 

Keynote Speaker THE BLUE – Experts in Wind 2017
Manfred Lührs, Gründer 8.2 Group

Begrüßung und Statement zum Status Quo: Globale Betrachtung der Optimierungsmöglichkeiten von Windkraftprojekten

Vortrag zum Abruf als pdf

Die Experten am Vormittag für Ihre Optimierung von Windkraftprojekten im Rahmen der Betriebsführung: ABO Wind AG und pure. energy GmbH

Moderation: Claudia Bechstein www.claudiabechstein.com

Ganzheitliche Windparkoptimierung – pure. energy GmbH

„Konzepte | Strategien | Lösungen“

09:45-10:15 Betriebsführung: Quo Vadis!
Claudio Papa, Geschäftsführer pure. energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15-10:45 10 Ratschläge zur Windparkoptimierung
David Bumbullis, Leitung Finanzen pure. energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45-11:15 Läuft bei Dir!? Oder geht da noch was?
Kolja Michel, Leitung Technik pure. energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Betriebsführungs- und Wartungskonzepte der Zukunft – ABO Wind AG

„Im Dreieck von Ausschreibungen, Sicherheit und Kosteneffizienz“

 11:15-11:45 Optimierung von Betriebsführung und Service unter dem Ausschreibungsregime
Dörte Nölting, Mitglied der Geschäftsleitung ABO Wind AG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45-12:15 Performancesteigerung durch konsequente Betriebsführung
Roland Grundmann, ABO Wind AG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:15-12:45 Analyse von Betriebsdaten und Subsystemen zur Ertragssteigerung
Andreas Fischer, Mitglied der Geschäftsleitung ABO Wind AG

Mittagspause

Sie haben die Möglichkeit im Restaurant „Windparkoptimierer“ Im Kongresshotel am Buffet Ihre Mittagspause einzunehmen oder im EnBW Village in der Bootshalle zwischen

einem Fischbrötchen mit Astra-Alsterwasser, Döner mit Fassbrause, Maultauschen mit roten Winzersaft, Flammkuchen mit Traubensaft oder einer klassischen Thüringer Bratwurst zu wählen. Guten Appetit wünschen Ihnen Ihre Experten!

Die Experten am Nachmittag für Ihre Optimierung von Windkraftprojekten im Rahmen des Weiterbetriebes, Planung und Netzintegration: 8.2 Group und renerco plan consult GmbH

Moderation: Claudia Bechstein www.claudiabechstein.com

„Weiterbetrieb nach Ende der geplanten Nutzungsdauer – 8.2 Group

Zustandsinformationen begleiten den Lebenszyklus“

 13:30-14:00 Weiterbetrieb nach Ende der geplanten Nutzungsdauer
Manfred Lührs Keynote Speaker, Gründer  8.2 Group

Vortrag zum Abruf als pdf

14:00-14:30 Unabhängiges Condition Monitoring für kritische Zeitpunkte:
– Ende der Gewährleistung,
– Auslauf von Vollwartungs/EPK-Verträgen und
– Weiterbetrieb
Bernd Höring, Geschäftsführer 8.2 Monitoring GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:30-15:00 Weiterbetrieb nach 20 Jahren – Erfahrungsbericht aus der Praxis
Philipp Stukenbrock, Geschäftsbereichsleitung Sales & Marketing 8.2 Consulting AG

Vortrag zum Abruf als pdf

Planung und Netzintegration „Weiterentwicklung aktueller Standards zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung“ renerco plan consult GmbH                                                     

15:00-15:30 Netzanschlussoptimierung
Volker Koch, Prokurist, Experte Netzanschluss, renerco plan consult GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:30-16:00 Einsatzfelder von LiDAR-Windmessungen
Martin Staszewski, Experte Site Assessment, renerco plan consult GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:00-16:30 Erweiterungsmöglichkeit bestehender Windparks mit PV-Anlagen
Dominik Fröhler, Geschäftsführer, renerco plan consult GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 2 Wind & Technik

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Michael Kalkum, Vaisala GmbH & Ralph Brendler, RB Unternehmensberatung

BLOCK I – Rund um den Wind

09:35 Uhr Wind- und Solarleistungsprognosen
Dr. Martin Fengler, Meteomatics GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Verifikation eines Marktwertatlas mit WEA-Ertragsdaten
(Autoren: Axel Weiter, Martin Schneider, Dr. Mengelkamp)
Dr. Heinz-Theo Mengelkamp, anemos GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Wartungen planen und organisieren und das Wetter immer im Blick. Das EWC WeatherCockpit.
Martin Busch, EWC Weather Consult GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Effiziente Steuerung einer Flächenheizung für De- und Antiicing
Dr. Thomas Schlegl, eologix sensor technolgy gmbh

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Der neue Windatlas für Sachsen – Modellierung eines Windfeldes im komplexen Gelände des Freistaates Sachsen
Johannes Lange, GEO-NET Umweltconsulting GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Innovative Sensormodule für präventives Monitoring
Arndt Steinke, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Geodaten Online Kaufen – Kataster, Luftbild, ….
Rolf Jüttner, CISS TDI GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Effects of modern and accurate Wind Resource Assessments on successful project realization: Mesoscale Approach
Nihat Hünerli, Vaisala GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr Mittagessen

BLOCK II – Technik und Innovationen

14:10 Uhr Potenzial der Rotorblatt-Überwachung zur Erkennung von Blattlagerschäden
Dr. John Reimers, Weidmüller Monitoring Systems GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:35 Uhr Schaden-Früherkennung an WEA-Tragstrukturen durch Schwingungs-Daten-Analyse
Benjamin Krüger, 
GEPA Gesellschaft für Mess- und Sensortechnik mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Betriebssicherheit von Windenergieanlagen – Erfahrungsbericht und Auswertungen zu typischen Mängelpunkten
Martin Krallmann, 8.2 Consulting AG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:25 Uhr VHPready – Der Industriestandard für die Vernetzung dezentraler Energieanlagen
Philipp Baumann, WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:50 Uhr Kaffeepause

16:05 Uhr Liegenschaftskataster und Landmanagement im Rahmen von Windenergieprojekten
Julia Koch, Geo-Office GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:30 Uhr Anlagenzertifizierung – Voraussetzung für den Netzanschluss – eine kompakte aktuelle Übersicht
Matthias Hickisch, WIND-certification GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:55 Uhr Europäische Harmonisierung der Netzanschlussregeln und die Folgen für deutsche Windparks
Thien-Duc Nguyen, FGH GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 3 Technik & Wind

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Philine Wedell &
Lea Nielsen, SCADA International Deutschland GmbH

BLOCK I – Technik und Innovationen

09:35 Uhr Predictive Maintenance mit CJC Nebenstrom-Feinfiltern: Neue Produkte und Möglichkeiten
Jörg Schnitter, Karberg & Hennemann GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Altfett Entsorgungssystem in Windkraftanlagen
Dr. Xiaojiang Si, Lubmann GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Proaktive Instandhaltung von Windenergieanlagen mittels Fernüberwachung und Einsatz von Zentralschmiersystemen
Michael Slembeck, SKF GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Komponentenlaufzeitoptimierung mit keramischen Schmierstoffen – eine Langzeitanalyse
Dr. Holger Streetz, Bathan AG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Neue LAI-Hinweise
Dr. Rasmus Fischer, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Optimierung im Betrieb – Ansätze zu Zustandserfassung auf Basis von Datenanalysen
Susanne Horodyvskyy, Deutsche Windtechnik Offshore & Consulting

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Aschenputtels Aufstieg: Potenziale der kaufmännischen Betriebsführung
Prof. Dr. Walter Delabar, REZ Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Mittagessen

13:45 Uhr Blattlager, die halten! Neue Lösungen für Schwachwindanlagen
Werner Schröppel, IMO GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

14:10 Uhr Schäden an Blattlagern – gezielter Austausch oder kontrollierter Weiterbetrieb?
Wolfgang Losert, eolotec GmbH und Silvio Matysik, psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Referenten

Flyer zum Abruf

14:55 Uhr Kaffeepause

BLOCK II – Rund um den Wind

15:10 Uhr Ein Windatlas für Deutschland mit 90 m horizontaler Auflösung – Verifikation und Remodelling
(Autoren: H.-T. Mengelkamp, Martin Schneider, Joachim Geyer)
Martin Schneider, anemos GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:35 Uhr LiDAR Messsystemanalyse – Wiederholbarkeit und Stabilität
Ludwig Wagner, GWU Umwelttechnik GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:00 Uhr LIDAR in komplexem Gelände
Carsten Albrecht, AL-PRO GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

16:25 Uhr Performance-Analyse und Optimierung von Windparks durch Kombination von SCADA-Daten mit Sodar oder Lidar
Roger Dorweiler, anemos-jacob GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 4 gestaltet von Senvion

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung, Agenda und Impulsvortrag
Hannes Helm & Jochen Magerfleisch, Senvion Deutschland GmbH

Onshore Windenergie in Deutschland – Status Quo

09:45 Uhr Wind-Ausschreibungen in 2017 und 2018: Rückblick und Ausblick
Dr. Nicolai Herrmann, enervis energy advisors GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten bzw. Herrn Helm von Senvion

10:10 Uhr Wer-betreibt-was: Windenergie Onshore 2017 – Marktübersicht der Windpark-Standorte nach Leistung, Hersteller, Modellen und Alter sowie den Betreibergesellschaften inkl. Konzernverflechtungen
Urs Neuhöffer, G.A.M.E. – Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:35 Uhr Bürgerwind in der EEG Ausschreibung – die großen Gewinner oder die großen Verlierer? Wie kann es 2018 weiter gehen?
Heinz Thier, BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:00 Uhr Bürgerenergiegesellschaften nach dem EEG 2017 – Nutzung rechtlicher Gestaltungsspielräume oder unzulässige Umgehung der gesetzlichen Vorgaben bei der Gestaltung von BEG?
Dr. Jan Reshöft, Berghaus, Duin und Kollegen

Der Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

11:30 Uhr Kaffeepause

Onshore Windenergie in Deutschland – Wo geht es hin?

11:45 Uhr Ausblick eines Turbinenherstellers auf den deutschen Windmarkt
Jochen Magerfleisch, Senvion Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:05 Uhr Innovationen in der Anlagentechnik und Errichtung
Britta Reimers, Senvion Deutschland GmbH

Der Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Referentin.

12:30 Uhr Was ist Windstrom am Strommarkt wert?
Dr. Nicolai Herrmann, enervis energy advisors GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten bzw. Herrn Helm von Senvion

12:55 Uhr Finanzierung von Projekten ohne feste Förderung?
Joachim Treder, HSH Nordbank

Vortrag zum Abruf als pdf

13:20 Uhr Blitzlicht – Ausschreibung – Um welche Parameter geht es bei der Preisfindung?
Rainer Mascow Consult

Vortrag zum Abruf als pdf 

13:45 Uhr Mittagessen

Onshore Windenergie in Deutschland – Betrieb & Weiterbetrieb

14:45 Uhr Optimierungsmöglichkeiten des WEA-Betriebs
Britta Reimers, Senvion Deutschland GmbH

Der Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Referentin.

15:10 Uhr Sonderdegressionen und Verdopplung der Quartalsdegressionen für Übergangsanlagen im EEG 2017 – verfassungskonform oder unzulässig?
Dr. Jan Reshöft, Berghaus, Duin und Kollegen

Vortrag zum Abruf als pdf

15:35 Uhr CO2-Mindestpreis – Lösung für den wirtschaftlichen Weiterbetrieb ab dem 21. Betriebsjahr?
Tobias Kurth, Energy Brainpool GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

16:00 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr FGW: Bestimmung und Überprüfung der EEG Standortgüte nach EEG 2017
Benno Baur, FGW e.V. – Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien

Vortrag zum Abruf als pdf

16:40 Uhr Schnellprüfung zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
Nadine Scherer, NawiPrognosetool

Vortrag zum Abruf als pdf

17:00 Uhr Schlussrunde und Diskussion
Hannes Helm, Senvion Deutschland GmbH

Forum 5 gestaltet von Vattenfall

Kongresszentrum

Die Energielandschaft heute und morgen
Welche Chancen ergeben sich für die deutsche Onshore Branche?

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Philipp Heucke & Franziska Schuth, Vattenfall Europe Windkraft GmbH

09:50 Uhr Mythos und Realität des Energiemarktes
– Wie funktioniert der Energiemarkt?
– Welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien?
Aktuelle Trends im Überblick: Dezentralisierung – Digitalisierung – Blockchain
Dr. Stephanie Ropenus, Agora Energiewende

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Entwicklung des Strommarktes und der Strompreise
Herausforderungen und Lösungen
Dr. Jan Wierzba, Pöyry Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Der Einstieg in den Ausstieg: Wie geht es weiter mit der Förderung?
– Bundestagswahlergebnisse und die Tendenzen für das künftige Marktdesign
– Auktionsergebnisse On- und Offshore und ihre Auswirkungen
Thorsten Müller, Stiftung Umweltenergierecht

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Der Blick in die Nachbarländer – Fokus Nordeuropa
– Erfahrungen aus den Auktionen in anderen EU-Ländern
– Welche Perspektiven hat die Onshore Projektentwicklung in diesen Ländern?
Philipp Ebeling, Vattenfall Europe Windkraft GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:15 Uhr Mittagessen

13:15 Uhr Welche neuen Geschäftsmodelle und Chancen ergeben sich für die Onshore Branche?
Aktuelle Trends und ihre Bedeutung
– Dezentralisierung / Digitalisierung / Blockchain
Dr. Stephanie Ropenus, Agora Energiewende

Vortrag zum Abruf als pdf

13:50 Uhr Geschäftsideen in der Kurzvorstellung

– Vermarktungsoptionen außerhalb des EEG – Luis Kuon, Vattenfall Energy Trading GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

– Solandeo – Innovative Lösungen für Mess- und Steuerungstechnik – Friedrich Rojahn, Solandeo GmbH 

Vortrag zum Abruf als pdf

– Batteriespeicher – Sebastian Gerhard, Vattenfall Europe Innovation GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

– OEEX – Verbindung regionaler Erzeuger und Verbraucher von erneuerbaren Energien auf einer Plattform – Marco Borgeshi, OEEX GmbH – Beitrag wird nicht veröffentlicht

– ML!PA – Datenbasierte Analysen und Vorhersagemodelle – Tobias Maier, ML!PA Consulting GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:45 Uhr Gemeinsame Diskussion der Geschäftsideen mit den Vortragenden und dem Publikum

ca. 15:30 Uhr Kaffee & Networking

Forum 6 gestaltet vom Storage Day XXL SOLAR ALLIANZ

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Andreas Muntinga, SAN Sollar Allianz Network

09:40 Uhr Impulsvortrag Wind trifft auf Speicher
Francesco Tondo, GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Vergleich der Speichermedien – Lithium/Blei oder lieber aus Drehkraft => Schwungkraft generieren?
Stefan Krokowski, LG Chem Europe GmbH

10:30 Uhr Speicher, Sektorkopplung und Windenergie – Rechtliche Fragen und erste Antworten
Dr. Bettina Hennig, von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

11:00 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr Finanzierung von Speicherprojekten – der Wind dreht sich…?
Jörg-Uwe Fischer, Deutsche Kreditbank AG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Industriespeicher der GNB als Energiespeicherlösung für den weltweiten Einsatz
Francesco Tondo, GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH

12:15 Uhr Wind trifft auf Elektromobilität – Vortrag enfallen
Florian Hempel, NISSAN Center Europe GmbH

12:45 Uhr Diskussion / Zusammenfassung / offene Runde

13:15 Uhr Mittagessen

14:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch Andreas Muntinga, SAN Sollar Allianz Network

14:20 Uhr Allgemeine Einleitung zum Thema Speicher
Francesco Tondo, GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:50 Uhr Smart Home, Elektromobilität und was wird noch alles auf uns zukommen?
Stefan Krokowski, LG Chem Europe GmbH

15:20 Uhr Eigenversorgung, Regelleistung, Mieterstrom sowie Elektromobilität im Einklang – was gibt’s Neues im Speicherbereich für KMU´s und im Heimbereich?
Dr. Bettina Hennig, von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

15:50 Uhr Kaffeepause

16:20 Uhr Windenergie und Elektromobilität – rechtliche Weichenstellung zur erfolgreichen Umsetzung
Dr. Florian Brahms, Brahms & Kollegen Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

16:40 Uhr Erste Auslegungen für die Elektromobilität am PC planen
Andreas Muntinga, SunnyDriver GbR

Vortrag zum Abruf als pdf

16:50 Uhr Zusammenfassung – offene Runde mit allen Teilnehmern

Forum 7 gestaltet von DNV GL

Kongresszentrum

BLOCK 1 Optimierung von Windparks in der Betriebsphase  
Wie kann die Wirtschaftlichkeit für Windparks im Betrieb maximiert werden?

09.30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme
  

09:35 Uhr Ertragserhöhung durch akustische Optimierung – Wie Nachtbetriebseinschränkungen durch   Nachrüstungen und Nachmessungen vermieden werden können
Axel Sachse, DNV GL

Vortrag zum Abruf als pdf

09:55 Uhr Laseroptische Vermessung des Blatteinstellwinkels
Robert Lieckfeldt, WIND-consult

10:15 Uhr Betriebskosten auf dem Prüfstand: Wie soll das alles gehen? Schnittstellen Management und moderner  Service in Zeiten sinkender Vergütung
Matthias Brandt, Deutsche Windtechnik AG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:35 Uhr Financial Performance Management von Green Assets
Claus-Giselher Kühne & Manuel Pessanha, Advace Group

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

10:55  Verabschiedung durch Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme

11:00 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr BLOCK 2 EEG 2017: “Lessons learned” 
Erfahrungswerte aus den ersten deutschen Ausschreibungsrunden

11:30 Uhr Begrüßung durch Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme

11:35 Uhr Vorläufige Auswertung – was können wir über die deutsche onshore Ausschreibung lernen?
Tim Mennel, DNV GL

Vortrag zum Abruf als pdf

11:50 Uhr Diskussionsrunde mit:

  • Lars Rotzsche, Stadtwerke Kassel, BWE Betreiberbeirat
  • Lothar Schulze, windwärts
  • Hartmut Kluge, Bremer Landesbank
  • Florian Valentin, Rechtsanwalt, von Bredow Valentin Herz

12:20 Uhr Verabschiedung durch Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr BLOCK 3 „NELEV – und alles bleibt beim Alten?“ 
Veränderungen & Anforderungen – der erfolgreiche Weg

13:30 Uhr Begrüßung durch Herrn Buddensiek, SonneWindWärme

13:40 Uhr NELEV – und alles bleibt beim Alten?
Bernd Hinzer, DNV GL

Vortrag zum Abruf als pdf

14:00 Uhr Neue Anforderungen bei der Vermessung: OVRT (Case Study) und EZA Regler Tests (Komponentenzertifizierung)
Jörg Gütschow, DNV GL

Vortrag zum Abruf als pdf

14:20 Uhr Dr. Volker Buddensiek verabschiedet die Forumsteilnehmer

14:30 Uhr Kaffeepause

15:00 Uhr BLOCK 4 „Weiterbetrieb nach 20 Jahren“ 

Wirtschaftlichkeit und Beratung für Weiterbetrieb

15:00 Uhr Begrüßung durch Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme

15:05 Uhr Rechtliche Anforderungen an den Weiterbetrieb nach 20 Jahren
Dr. Mahand Vogt, Blanke Meier Evers

Vortrag zum Abruf als pdf

15:25 Uhr DNV GL Standard für Weiterbetrieb – Erfahrungen aus der Anwendung
Lars Klett, DNV GL

Vortrag zum Abruf als pdf

15:45 Uhr Weiterbetrieb von Windrädern nach 2020: Voraussetzungen und Möglichkeiten
Dominik Schönhoff, Naturstrom AG

Vortrag zum Abruf als pdf

16:05 Uhr Xtended Lifetime: Weiterbetrieb nach 20 Jahren
Lea Kirsch, Nordex Energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:25 Uhr Verabschiedung durch Dr. Volker Buddensiek, SonneWindWärme

Forum 8 gestaltet von BayWa r.e.

Kongresszentrum

Mit Innovationen in eine sichere Zukunft – raus aus der Zwischenzeit.

1. Themenblock: Mehr Sicherheit durch optimierten Service:

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Axel Lembke-Michaelis, Tobias Puechner

09:35 Uhr Trends im Bereich Rotorblätter – Anforderungen und Komplexität nehmen zu
Philipp Bumm, BayWa r.e. Rotor Service GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Die verantwortliche Elektrofachkraft
Mathias Jäniche, Triowind

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

10:25 Uhr TBF-Partner-Netzwerk – Betriebsführung neu gedacht!
Axel Lembke-Michaelis, BayWa r.e. Operation Services GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Kaffeepause

2. Themenblock: IT Sicherheit / Digitalisierung

11:10 Uhr IT-Sicherheit für zuverlässige Anlagenkommunikation in Erneuerbaren Energien
Mohamed Harrou, SCADA Engineer, BayWa r.e. Operation Services GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:35 Uhr Erfolgsmodell: Gemeinsame Entwicklung von Software für die Betriebsführung
Theresa Kauffeld, Greenbyte AB

Vortrag zum Abruf als pdf

12:00 Uhr Anlagenverantwortung und Betreiberpflichten: Was sind die aktuellen Herausforderungen?
Sophie Schwarz und Michael Eggert, BayWa r.e. Operation Services GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Mittagspause

3. Themenblock: So geht es mit Ihrer Windenergieanlage weiter.

13:30 Uhr Praxisbeispiel aus Investorensicht zur Entscheidung Repowering oder Weiterbetrieb von Windenergieanlagen
Johannes Frevel, Capital Stage AG

Vortrag zum Abruf als pdf

13:55 Uhr Stromvermarktung
Florian Ferber, BayWa r.e. Green Energy Products GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:20 Uhr Repowering – Selbstläufer oder „dickes Brett“?
Udo Follrichs, BayWa r.e. Wind GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:45 Uhr WindGuide20+
Tobias Püchner, BayWa r.e. Asset Holding GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:10 Uhr Kaffeepause

 4. Themenblock: „Projekt endlich genehmigt, Wirtschaftlichkeit weg – was nun?“

15:30 Uhr Kurzvortrag „Optionen für Projektentwickler“
Marie-Luise Pörtner, BayWa r.e. Wind GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:45 Uhr Diskussionsrunde mit:

Dr. Dana Kupke, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Hartmut Betke, D.CT Deutsche Cleantech GmbH

Andreas Kamleitner, DNV GL Energy

Wolfram Axthelm, Bundesverband WindEnergie e.V

Moderation: Marie-Luise Pörtner

16:45 Uhr ENDE

Forum 9 TechWerk - Das Technikforum für die Windenergiewirtschaft

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Alexander Gerdes Quantec Sensors GmbH

09:35 Uhr „Windkraftausbau in Deutschland – Zahlen und Entwicklung“- Energiewende in Deutschland – Ausbau: Windenergie in Europa und Deutschland – Trends: Kosten, Konsolidierung und Konzentration – Ausschreibungen – Exkurs: Offshore Windenergie
Dirk Briese, wind:research GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Vorausschauende Maschinenüberwachung als wichtiger Baustein der Industrie 4.0
Prof. Dr. Michael Schulz, Indalyz Monitoring & Prognostics GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Ganzheitliche Risikosimulation von Windparks – Vollwartung als Chance oder Risiko?
Tobias Buschhaus, IQZ (Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH)

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Diskussion: Vollwartung vs. Basiswartung moderiert von Alexander Gerdes, Quantec Sensors GmbH

11:05 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Moderation
Véronique Seitz, Quantec Sensors GmbH

11:35 Uhr Statusupdate Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
Alexander Gerdes, Quantec Sensors GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:00 Uhr Prozessoptimierung der technischen und kaufmännischen Betriebsführung
Heiko Lehmann, ee technik GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:25 Uhr Viele Windenergieanlagen effizient überwachen
Dr. Edwin Becker, PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:50 Uhr Mittagspause

13:50 Uhr Ganzheitliche Betrachtung von Windparks
Harald Hohlen, ROMO Wind Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:15 Uhr Markttrends – Herausforderungen & Chancen aus der Beratersicht
Jochen Gassert, K2 Management GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:40 Uhr Ertragssteigerung durch optimierte Windnachführung ein Erfahrungsbericht
Dieter Frey, Ingenieurbüro Frey

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

15:05 Uhr Kaffeepause

15:20 Uhr Online Condition Monitoring an Rotorblattlagern
Axel Haubold,  GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:45 Uhr Daten, Daten, DAAATEEN!!!
Anforderungen und Lösungsansätze von EEG 2017 Standortgüte über Projektbewertung bis Weiterbetrieb
Falko Feßer, Deutsche WindGuard GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf -folgt voraussichtlich Ende Januar 2018

16:10 Uhr Windkraft Service Instandhaltung Betrieb
Martina Beese, Engemann & Partner

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Referentin

Forum 10 gestaltet von M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation:
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

09:30 Uhr Überblick über den aktuellen Stand der Netzanschlussrichtlinien
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr NC RfG – Europäische Verordnung zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger
Michael Voß, Leiter der Zertifizierungstelle M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:30 Uhr Kaffeepause

10:45 Uhr NELEV – Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen
Michael Voß, Leiter der Zertifizierungstelle M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:30 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Mittelspannungsnetzanschlussregel VDE-AR 4110 – Was ändert sich?
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Hochspannungsnetzanschlussregel VDE-AR 4120 – Was ändert sich?
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:45 Uhr Kaffeepause

14:00 Uhr Anlagenzertifizierung und EZA-Konformitätserklärung
Sebastian Glüsing, Abteilungsleiter Anlagenzertifizierung Wind 1 M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Kaffeepause

15:15 Uhr Wiederkehrende Prüfungen
Torben Arndt, Abteilungsleiter Akustik / Inspektion Mechanik M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:45 Uhr Einheiten- und Anlagenertifizierung von Speicheranlagen
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:15 Uhr Kaffeepause

16:30 Uhr Wiederkehrende Prüfungen der SDL-Fähigkeit
Jochen Möller, Geschäftsführer M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

17:00 Uhr Akustische Messungen an Windenergieanlagen
Torben Arndt, Abteilungsleiter Akustik / Inspektion Mechanik M.O.E. GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

ab 17:30 Uhr Bierempfang am M.O.E.-Stand

Programm zum Download

Forum 11 gestaltet von SIEMENS Gamesa Renewable Energy

Kongresszentrum

Siemens

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Gunnar Liehr & Jan Faber

09:35 Uhr Projektbeispiel – Bürgerwindpark & Siemens Gamesa
Reinhard Christiansen, Geschäftsführer mehrerer Bürgerwindparks

10:20 Uhr Best LCoE (PART 1) – Beste Performance für jeden Standort mit Flex Rating & Smart Permitting oder die Antwort für die erfolgreiche Ausschreibung
Michael Schwarz und Moritz Rodenhausen, Siemens Gamesa Renewable Energy

11:05 Uhr Kaffeepause

11:20 Uhr Speicherlösung Future Energy System (FES) – Gemeinschaftprojekt Hamburg Energie / TU Harburg / Siemens
Dr. Till Barmeier, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

12:05 Uhr Mittagessen

13:05 Uhr PPAs – Energieeinkauf am Beispiel der Siemens AG
Norbert Fuchs, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

13:50 Uhr Best LCoE (PART 2) – Beste Performance für jeden Standort mit Modularem Service oder die Antwort für die erfolgreiche Ausschreibung
Maik Voigtländer & Michael Bleck, Siemens Gamesa Renewable Energy

14:35 Uhr Kaffeepause

14:50 Uhr Finanzierung von Windparks / PPAs als Alternative zum EEG
Jörg-Uwe Fischer, Deutsche Kreditbank AG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:35 Uhr Sektorenkopplung – Herausforderung & Chancen
Klaus Willnow & Dr. Rainer Saliger, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

16:20 Uhr Schwarzstart-Fähigkeit von Windkraftanlagen
Steffen Hansen & Rainer Salinger, Siemens Gamesa Renewable Energy

17:05 Uhr Schlusswort
Gunnar Liehr, Siemens Gamesa Renewable Energy

Forum 12 gestaltet von der UKA Gruppe

Kongresszentrum

Das UKA-Forum am UKA-Café als pdf

09:45 Uhr Begrüßung und Moderation
Sascha Erler, rbb

09:45 Uhr Prognose und Prüfung des Ertrages nach dem EEG2017
– Anforderungen an eine Ertragsermittlung nach dem EEG2017
– Bewertung der Betriebsdaten nach 5,10 und 15 Jahren
– Auswirkung der Erlösunsicherheit auf Finanzierung und Gebotshöhe
– Anforderungen an die Betriebsführung
Martin Strack, Deutsche WindGuard Consulting GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

10:45 Uhr GE –  Neue Entwicklungen im Windenergieanlagenbereich
Klaus Rogge, GE Wind Energy

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

11:30 Uhr Drohneneinsatz in der Betriebsführung
Thorsten Wiegers, UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

12:00 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Update EU-Winterpaket -Rückenwind oder Gegenwind aus Brüssel für den Windenergieausbau?
Thorsten Müller, Stiftung Umweltenergierecht

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

13:45 Uhr Vestas – Neue Anlagentechnologie
Arne Dyck, Vestas Deutschland GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

14:30 Uhr Windmarkt im Umbruch
– Aktuelle Trends und Entwicklungen des Strommarktes
– Möglichkeiten der Kombination von „Auktion plus Strommarkt“
– Welche Faktoren können diese Entwicklungen treiben?
– Bewertung von Projekten in und ggf. außerhalb von Auktionen
– Inwiefern können PPAs zur Erhöhung der Erlössicherheit in einem Marktumfeld ohne Auktionen beitragen?
Dr. Nicolai Herrmann, enervis energy advisors GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

16:15 Uhr Änderungsplanung bei Windenergieprojekten – Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten?
Gabi Ikert-Tharun, Rechtsanwälte Lenga Wähling & Partner

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

Am 09. November 2017 – UKA-Café mit Möglichkeiten zum Gespräch

Forum 13 Sonne Wind & Wärme

Haupthaus: Admiral´s Club – Lord Nelson

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Katharina Wolf, Freie Journalistin

Instandhaltung und Weiterbetrieb – eine Frage des Datenmanagements

09:35 Uhr Die lebenslange WEA-Akte (Dokumentation der Servicearbeiten an der Anlage)
Jürgen Holzmüller, 8.2 Ingenieurbüro Holzmüller

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Erfassung von Zuverlässigkeitsdaten von Windenergieanlagen
Sebastian Pfaffel, IWES Kassel

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr WinD-Pool – die gemeinsame Informationsdatenbank der Windbranche
Marc-Alexander Lutz, IWES Kassel

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Neue Werkzeuge für das Service-Flottenmanagement unterschiedlicher Anlagentypen
Holger Fritsch, Bachmann Monitoring GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Anforderungen und Nachweise für den Weiterbetrieb
Von Märchen und Mythen – Was steckt dahinter und was passiert aktuell in der Praxis?
Martina Beese, Engemann & Partner

Vortrag zum Abruf (urheberrechtlich geschützt)

11:40 Uhr Kaffeepause

Jetzt dreht sich’s um den Rotor: Von Smart Blades bis zur smarten Instandhaltung

12:05 Uhr Rotorblattschäden und Big Data
Frauke Bungart, WKA-Blade Service

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Smart Blades – flexibel im Wind
Jan Teßmer, DLR

Vortrag zum Abruf als pdf

12:55 Uhr Update: Rotorblatt-Instandhaltung
Philipp Bumm, BayWa r.e. Rotorservice GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:20 Uhr Fertigungsüberwachung statt fertigungsbedingte Mängel an Rotorblättern
Jürgen Schamo, Wölfel Engineering GmbH

Vortrag bitte direkt anfordern bei Jürgen Schamo

13:45 Uhr Mittagessen

Projektierung, Finanzierung und Vermarktung

14:20 Uhr Entwicklung und Projektierung von Bürgerwindparks
Johannes Busmann, Prowind

Vortrag zum Abruf als pdf

14:45 Uhr Vergütungsrisiken bei Onshore-Auktionen
Joachim Treder, HSH Nordbank AG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:10 Uhr Abgeregelt? Oft gar nicht notwendig!
Christian Meyer,  energy consulting Christian Meyer

Vortrag zum Abruf als pdf

16:00 Uhr Zusammenfassung

Forum 14 Vier Fäuste: Catch Me if you can

Haupthaus: Admiral´s Club – Lord Mountbatton

Die Vorträge dieses Forums werden nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Kanzlei Müller-Wrede & Partner.

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Philipp von Tettau, Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte

10:00 Uhr – 13:00 Uhr 4 Fäuste Teil II: „Catch me if you can“

Ein Forum von enervis, HTW, RES und MWP

In 2018 sind Projekte mit BImSchG wieder en vogue! Und die Möglichkeiten, diese Projekte zu platzieren, werden vielfältiger sein als zuvor. Neben der bereits bekannten Wind-Ausschreibung stehen drei weitere Ausschreibungsvarianten als „Marktplätze“ zur Verfügung – mit je eigenen Regeln. Trotzdem dürfte der Wettbewerb eng werden. Da gilt es, den Verfolgern stets einen Schritt voraus zu sein.

Daher werden wir, Eckhard Kuhnhenne, Dominique Guillou, Jochen Twele und Philipp v. Tettau – die 4 Fäuste – den Blick auf die Vermarktungspotenziale in 2018 legen und mögliche darauffolgende Entwicklungen aufzeigen. Wie gewohnt interagierend und aus 4 Perspektiven: Auktions- und Strommarkt, Recht, (internationale) Projektentwicklersicht sowie (netz-)technische Perspektive.

  1. Schwerpunkt 2018: Sie haben den Strom! Wo ist der Markt?
  • Vier Marktplätze: „Auktion plus Strommarkt“, „Gemeinsame Ausschreibung von Wind und PV“,  „grenzüberschreitende Wind-Ausschreibung mit Frankreich“ und „Innovationsausschreibung“
  • Was geht da? Mechanismen dieser „Marktplätze“ und deren wirtschaftliche Chancen und Risiken
  • Rechtliche Bewertung, auch in Abgrenzung zu Direktverkauf, „Power-to-X“ etc.
  • Internationale Einordnung und technologieoffener Wettbewerb
  1. Perspektiven für ein Post-EEG-2017
  • Aktuelle Vorschläge für eine Weiterentwicklung des EEG
  • Windstrom ohne Förderung und die Rolle des PPA
  • Herausforderung einer regionalen Steuerung
  • Netzdienlichkeit als Steuerungsinstrument – Herausforderungen und Erfahrungen

Unser Forum bietet neben unseren Beiträgen den Platz für einen intensiven Austausch in einem geschlossenen Rahmen. Das Forum ist für Teilnehmer der Windenergietage kostenlos, der Raum „Lord Mountbatten“ im Admiral´s Club ein Highlight. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, dieser Programmpunkt ist ausgebucht (24.10.2017)

4 Fäuste ist eine bereits im zweiten Jahr bestehende Zusammenarbeit von enervis energy advisors GmbH (www.enervis.de), HTW (www.htw-berlin.de), RES Deutschland GmbH (www.res-group.com) und MWP Rechtsanwälte (www.mwp-berlin.de)‎ zu allen wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Fragen der Ausschreibung Wind onshore.

14:00 – 17:00 Uhr Windrecht Update Kompakt

Projektentwicklung 2018: Denn Sie wissen nicht, was sie tun!

Zehn aktuelle Themen
des Planungs- und Genehmigungsrechts

Das Planungs- und Genehmigungsrecht entwickelt sich – jenseits aller EGG-Themen – ständig weiter. Die Anforderungen an rechtssichere WEA-Genehmigungen sind höher als je zuvor. Auch für den versierten Projektierer gilt es, aktuelle Themen im Blick zu behalten.

Dieses Forum bietet einen kompakten Überblick über jüngere und jüngste Entwicklungen im Planungs- und Genehmigungsrecht. Es richtet sich insbesondere an den erfahrenen Projektierer; Grundlagen werden nicht vermittelt. Angesprochen werden u.a. folgende Themen:

  • Regionalplanung: Neue Pläne und Rechtsprechung
  • UVPG 2018: Was ist neu? Worauf sollten Sie die Behörde hinweisen?
  • Artenschutz und Bestandserfassung: Was darf die Behörde verlangen?
  • LAI-Hinweise und „Interimsverfahren“: Wann bedarf es einer Nachtragsgenehmigung?
  • Avifauna: Tötungsverbot, Leitfäden, Vermeidungsmaßnahmen
  • Denkmalschutz, Landschaftsbild, Welterbe: Ein Fanal für die Einzelprüfung?
  • Änderungen des WEA-Vorhabens im und nach dem BImSchG-Verfahren: Brauchen wir die „typenoffene“ Genehmigung?
  • Erschließung, dingliche Sicherung und Scheinbestanteilseigenschaft
  • Der mühsame Weg zur Bestandskraft: Was können Nachbarn und Verbände rügen?
  • Bestandskraft erreicht: Sind nachträgliche Abschaltungen zulässig?

Ihre Referenten sind:

  • Philipp v. Tettau, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Juristischen Bereits im BWE
  • Michael Rolshoven, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Marion Westphal-Hansen, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht und Fachanwältin für Mietrecht

Am Schluss der Veranstaltung haben Sie ca. 30 Minuten Zeit, Ihre Fragen zu Themen des Planungs-, Genehmigungs- und Nutzungsvertragsrechts in einem persönlichen Gespräch mit den Referenten an drei separaten Thementischen in kleiner Runde zu erörtern und zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist von uns als kompaktes Windrecht-Update geplant. Die Teilnahme am gesamten Workshop ist Voraussetzung für eine Anmeldung. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. . Das Forum ist für Teilnehmer der Windenergietage kostenlos, der Raum „Lord Mountbatten“ im Admiral´s Club ein Highlight. AUSGEBUCHT

Forum 15 Ich stemm das schon mit der Alten!

Haupthaus: EG Raum Malediven (Gymnastikraum)

Repowering, Kraftakt in jeder Beziehung oder Phase

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Jens Monsees, SSC Wind GmbH & Jens Kück, Vestas Deutschland GmbH

09:45 Uhr Status Repowering und Marktausblick in Deutschland
Henning Krix, Vestas Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Fallbeispiel eines Repowering Projekts WP XYZ
Henning Krix, Vestas Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Gebrauchtanlagenmarkt im Wandel
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

Vortrag zum Abruf als pdf

10:40 Uhr Verkauft oder nicht verkauft – Immer diese Frage
Jens Monsees, SSC Wind GmbH

keine Präsentation

11:05 Uhr Kaffeepause

11:20 Uhr Rotorblätter entsorgen? Vergraben ist auch keine Lösung!
Klaus Wollner, Veolia Umweltservice West GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Recycling von Balsaholz aus Rotorblättern und ihre Nutzung als Dämmstoffe
(Autoren: Peter Meinlschmidt,  Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI und Elisa Seiler, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie)
– Zerlegung der Rotorblätter mit Wasserstrahl
– Trennung von Balsaholz und GfK
– Reinigung des Materials
– Aufarbeitung des Holzes zu Fasern
– Herstellung verschiedener Dämmstoffe

Peter Meinlschmidt,  Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI

Vortrag zum Abruf als pdf

12:10 Uhr Einsatz der modernen Sprengtechnik beim Rückbau von Windenergieanlagen
Martin Hopfe, Thüringer Sprenggesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:35 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Erste Schritte beim Repowering: Was muss bei der Planung beachtet werden?
Jan Kronenwerth, juwi Gruppe

Vortrag zum Abruf als pdf

14:25 Uhr Bredenoord – temporäre Stromlösungen mit Aggregaten und Hybridsystemen 
Jan Wedel, Bredenoord GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:50 Uhr Digitale Leitungsauskunft und Baustellenkoordinierung, webbasierte Hilfsmittel zur Auskunftseinholung, Beauskunftung und Baustellenkoordination
Jan Tischer, infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:15 Uhr Kaffeepause

Moderation: Lisa Wutzler

15:30 Uhr Sicherheit im Windpark
Karsten Peter, Vp GmbH | TPA Mobile Straßen

Vortrag zum Abruf als pdf

Zufahrt genauso wichtig wie Abfahrt

16:00 Uhr Nominiert für den Zukunftspreis Pfalz 2017: Mobile Brückensysteme
Sascha Wahlster, General Dynamics European Land Systems-Germany GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:30 Uhr Wirtschaftliche Stabilisierung von Baustraßen und Kranstellflächen auf wenig tragfähigem Untergrund 
Dipl.-Ing. Jens Baumann, Tensar International GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

ca. 17:00 Uhr Networking

Forum 16 Technik & Wind

Haupthaus: EG Kinderclub Capt´n Knuddel

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dirk Babinski & Rainer Marquardt, Jetstream Bosse

BLOCK I – Technik und Innovationen

09:35 Uhr Technische Prüfung von Windenergieanlagen
Peter Bosse, Jetstream Bosse

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Instandhaltung von WEA optimal planen und unterstützen
Peter Deumlich, Condat AG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Sanierung von Fundamenten und Tragwerken – auch in großen Höhen
Klaus Deininger, KTW Umweltschutztechnik GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Heiße Fundamente – Temperatursteuerung an WEA Gründungsbauwerken
Timo Poetschke, 8.2 Ingenieurgesellschaft Timo Poetschke – Münster mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Dokumentation axial vorgespannter Schraubverbindungen
Sebastian Dallmann, AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Sofortige Kostensenkung durch fehlerfreies Verschrauben von WEA
Patrick Junkers – HYTORC – Barbarino & Kilp GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Turbine dynamics and power curve performance
Antonio Notaristefano, Nispera AG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:55 Uhr PLC Next – Die Welt ist im Wandel und mit ihr die Automation
Marc Reitmaier, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:20 Uhr Mittagessen

14:20 Uhr Halten Sie Ihre Anlagen trocken
Matthias Brück, Roxtec GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:45 Uhr Vortragstitel folgt
Ralf Düllmann, Leine Linde Systems GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:10 Uhr Kaffeepause

BLOCK II – Rund um den Wind

15:25 Uhr Was bedeutet die neue IEC 61400-12 für  Fernerkundungssysteme
Lars Josten, Vaisala GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:50 Uhr Meteodrone enhanced Weather Forecasts
Dr. Martin Fengler, Meteomatics GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:15 Uhr Langzeit-Extrapolation von Windmessungen mit MSSCP
Dr. Helmut Frey, WIND DATA SUiTE

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 17 Aktuelle Herausforderungen der Windenergienutzung

Ocean Club EG

vorgestellt von

Nach Einführung des Ausschreibungsverfahrens für Windenergieanlagen durch das EEG 2017 sieht sich die Branche großen Herausforderungen gegenüber. Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunden verdeutlichen, wie umkämpft der Markt mittlerweile ist. Umso wichtiger ist ein erfolgreiches immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren. Das Genehmigungsverfahren muss allerdings vor dem steigenden Kostendruck – die niedrigsten Gebote erhalten den Zuschlag – mehr denn je so effizient wie möglich geführt werden. Fachliche und rechtliche Hindernisse müssen frühzeitig erkannt und überwunden werden. Vermeidbare Verzögerungen kann sich kein Projekt mehr leisten. 
Dabei erweist sich die Realisierung von Windenergievorhaben nach wie vor als eine alles andere als leicht zu bewältigende Aufgabe. Konkurrierende Vorhaben, die Nachbarschaft anderer Infrastruktureinrichtungen, gestiegener Untersuchungsumfang und strengere Anforderungen an Antragsunterlagen führen regelmäßig zu Schwierigkeiten im Genehmigungsverfahren. Hinzu kommen umfangreiche Rechtsänderungen im Zusammenhang mit der Umweltverträglichkeitsprüfung und nochmals erweiterte Klagerechte für Umweltschutzvereinigungen und Bürger. Der „Anreiz“ für Dritte, gegen eine Genehmigung auch nur einzelner Windenergieanlagen zu klagen, ist bei erleichterten Zugangsvoraussetzungen zu den Gerichten höher denn je. Aber auch bei der Umsetzung eines Projektes lauern Hindernisse. So stellen etwa die wachsenden Anlagenhöhen und Rotorblattlängen neue Herausforderungen an die Logistik und den Transport. Die beste Genehmigung nützt nichts, wenn die Anlagen nicht zur Baustelle kommen.
Technische und rechtliche Vorgaben, praktische Lösungsansätze und aktuelle Entwicklungen: Hierüber referieren auch in diesem Jahr im Forum DOMBERT Rechtsanwälte wieder Experten aus Wissenschaft, Technik und Rechtsberatung.

 

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Rechtsanwalt Janko Geßner DOMBERT Rechtsanwälte

09:30 Uhr Die Möglichkeiten zur Minderung von WEA-Einflüssen auf das militärische Radar zur Flugsicherung im Vergleich
Dr. Andreas Frye, Airbus Defence and Space GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Ausschreibungen & Standorteignung – wake2e.de hilft Ihnen schnell weiter!
Dr. Thomas Hahm & Steffen Wussow, F2E Fluid & Energy Engineering GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:00 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr Logistiklösungen für Windenergieprojekte
Jan-Hinrich Glahr, Glahr & Co.

Vortrag zum Abruf als pdf

12:00 Uhr Straßen- und straßenverkehrsrechtliche Herausforderungen beim Bau von WEA
Dr. Jan Thiele, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Aktuelle Fragen der Planung von WEA: Änderung von Anträgen im laufendenden Verfahren, Regionalplanung, Anwendung „Interimsverfahren“ u.v.m.
Dr. Jan Thiele & Janko Geßner, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Kaffeepause

15:30 Uhr Aktuelle Fragen des Natur- und Artenschutze: UVP-Novelle, erweiterte Klagerechte für Nachbarn und Naturschutzverbände, nachträgliche Anordnungen u.v.m.
Günter Ratzbor, Schmal & Ratzbor Ingenieurbüros für Umweltplanung, Dr. Jan Thiele & Janko Geßner, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag Günter Ratzbor zum Abruf als pdf

Vortrag DOMBERT zum Abruf als pdf

17:00 Uhr Abschlussfragen und Diskussion

ca. 17:30 Uhr Schlusswort
Rechtsanwalt Janko Geßner DOMBERT Rechtsanwälte

Forum 18 Recht & Paragraphenreiterei

Ocean Club EG

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Stephan Tölpe, Green Project Consult & Tobias Natt, Green City Energy AG

09:35 Uhr Wie geht es weiter mit Einspeisevorrang, Förderung im EEG und Sektorenkopplung? – Entwicklungslinien des Rechts der Windenergie
Thorsten Müller, Stiftung Umweltenergierecht

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten

10:00 Uhr Rechtsfragen rund um die Bürgerenergiegesellschaften
Dr. Florian Valentin, von Bredow Vatentin Herz

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Typenoffene Genehmigungen – Vorteile für die Ausschreibung?
Janko Geßner, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Aktuelle Rechtsfragen nach Erteilung der Genehmigung nach dem BImSchG
Dr. Clemens Demmer, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Dezentraler Stromverkauf von Windstrom als neues Geschäftsmodell: geht das rechtlich überhaupt?
Dr. Dirk Legler, Rechtsanwälte Günther

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Neue Rechtsprechung zum Thema Scheinbestandteil – Brauche ich noch eine Dienstbarkeit?
Marion Westphal-Hansen
Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte 

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Einspeisemanagement 3.0 – Leitfadenänderungen, Netzbetreiberpflichten und Anpassungsbedarf in Direktvermarktungsverträgen
Dr. Daniel Breuer, Osborne Clarke Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Mittagspause

13:45 Uhr Der Maschinenversicherungsschutz für Windenergieanlagen
Christian Becker, Wilhelm Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

14:10 Uhr Die freiwillige UVP – Aufwand und Nutzen im Verhältnis?
Dr. Dana Kupke, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:35 Uhr Erfolgreiche Verträge im Windprojekt
Martina Beese, Engemann & Partner

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte haben Sie Verständnis.

15:00 Uhr Blockchain und Windenergie? Was soll das sein, wie kann das helfen?
Dr. Florian Brahms, Brahms & Kollegen Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

15:25 Uhr Kaffeepause

15:40 Uhr Auch Windenergieanlagen haben Rechte – Rechte und Pflichten nach dem EEG für WEA ohne Förderanspruch
Dr. Steffen Herz, von Bredow Vatentin Herz

Vortrag zum Abruf als pdf

16:05 Uhr EEG-Förderung für Bestandsanlagen -was sind die Konsequenzen von Änderungen der genehmigten Planung?
Dr. Stefan Geiger, GSK Stockmann

Vortrag zum Abruf als pdf

16:30 Uhr Der Anlagenbetreiber als Energieversorger – Rechtspflichten und Fallstricke bei der Belieferung von Letztverbrauchern
Dr. Christian Dümke, Bethge.Reinmann.Stari Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 19 Finanzierung, Steuern, Versicherung, Ausschreibungen

Ocean Club 2. OG

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Nadine Scherer, L Projekt GmbH & Co. KG & Katharina Garus, wind-Content.de

09:35 Uhr Der Weg zum Windrad – Wegesicherung und Durchsetzung
Dr. Peter Sittig-Behm, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Schnellprüfung zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen
Nadine Scherer, NawiPrognosetool

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Was können nicht-geförderte Windkraftanlagen (On- und Offshore) 2020 bis 2035 am Strommarkt verdienen?
– 
Wie kommt es zu Null-Euro-Geboten in Windausschreibungen?
– 
Wie bewertet man Strommarkterlöse für Wind richtig?
– 
Gibt es Unterschiede zwischen On- und Offshore?
Tobias Kurth, Energy Brainpool GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Mehr Glück für alle: Bürgerbeteiligungen bei Windparks
Prof. Dr. Walter Delabar, REZ Regenerative

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kommunen, Stadtwerke und Bürger beschreiten gemeinsam den Weg der Energiewende
Ansgar Böker, IngenieurNetzwerk Energie eG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:40 Uhr Kaffeepause

11:55 Uhr Finanzieren mit der Crowd – Projektfinanzierung, Bürgerbeteiligung, Unternehmensfinanzierung
Axel Schmidt, GLS Gemeinschaftsbank eG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Chancen und Risiken im Rahmen der Ausschreibungen durch Einkaufsgemeinschaften
Georg Persigehl, Windkauf GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Sensitivitäten im Cash Flow Modell aus Banksicht
Alexandra Pohl, DZ Bank AG

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr Transaktionen und Cashflow-Modellierung im digitalen Zeitalter
Matthias Stettler, greenmatch AG

Vortrag zum Abruf als pdf

13:35 Uhr Mittagessen

14:35 Uhr Mit Zinsen Zinsen sparen – Kreditportfoliomanagement von Windparks. Möglichkeit der variablen Finanzierung im Bereich Windenergie über den Euribor und der Absicherung mit Hilfe von Zinssicherungsinstrumenten
Michael Klein, CEPP Invest GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Paulownia – nachhaltiges Investment mit Klimaschutz-Effekt und hoher Rendite!
Dirk Jesaitis, PLAN 8 GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:20 Uhr Windenergieanlagen im Gewerbesteuerrecht – Chance oder Märchen?
Christian Frohberg, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:45 Uhr Kaffeepause

16:00 Uhr Asset Management von EE – Was heißt das, was gilt es zu beachten und wie stellen wir uns dabei effizient für die Zukunft auf?
Anja Spannaus, re:cap global investors ag

Vortrag zum Abruf als pdf

16:25 Uhr Auswirkungen des EEG 2017 auf die Projektfinanzierung
Dr. Carmen Schneider, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:50 Uhr Die Stromsteuer in Windparks – Oder: Die Büchse der Pandora
Dr. Bettina Hennig, von Bredow Vatentin Herz

Vortrag zum Abruf als pdf

17:15 Uhr Das institutionelle Windfondsinvestment – Fluch und Segen der Regulierung
Michael Rinas, MAZARS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 20 Machen Sie mehr aus Ihrem Strom / Direktvermarktung

Ocean Club 2. OG

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Jan-Hinrich Glahr, Glahr & Co. & Ingo Lange, PROTEA ENERGY GmbH

09:35 Uhr Direktvermarktung aus vertrieblicher Sicht
Markus Bauer, E.ON Energie Deutschland GmbH – Team EEG Direktvermarktung

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Mehr als nur Direktvermarktung
Gregor Wölm, Energy2market GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Gibt es ein Leben nach dem EEG? Stromvermarktung nach Ablauf der EEG-Vergütung
Wolfgang Burmeister, Clean Energy Sourcing

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Einsatz von Energiespeichern am Windpark – Wir schaffen M€HR W€RT für Ihren Windpark
Christian Richter, egrid applications & consulting GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Einspeisemanagement: Grundlagen, Analyse- und Prognosemöglichkeiten.
David Wölfle, EWC Weather Consult GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr EisMan 3.0 in der Praxis
Thomas Westerhausen, Trianel GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Leistungsprognosen von Wind- und PV-Anlagen
Dr. Roman Asper, enercast GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Betriebssicherheit vs. Wirtschaftlichkeit
Daniel Schmitz, Windwärts Energie GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr Mittagessen

14:10 Uhr Aktuelle Herausforderungen in der Direktvermarktung
Dr. Thomas Krings, QUADRA Energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

14:35 Uhr Regionale Direktvermarktung
Christian Feddersen, Nordgröön Energie GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Direktvermarktung – der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende!
Josef Werum, in.power GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:25 Uhr Wasserbatterie – Zukunftsträchtige Symbiose aus Wind- und Wasserkraft
Alexander Ferstl, Max Bögl Wind AG

Vortrag zum Abruf als pdf

15:50 Uhr Kaffeepause

16:05 Uhr Industrie und Gewerbestrom Wind kompatibel machen. Neues Betätigungsfeld für Projektentwickler – Was ist zu beachten bei der Stromlieferung in der sog. Kundenanlage
Christian Meyer, EnergyConsulting Meyer

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 21 Akzeptanz & Bürgerbeteiligung

Ocean Club 2. OG

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Marcus Franken, Agentur Ahnen&Enkel

09:35 Uhr Akzeptanzsteigerung durch Schutz von Mensch und Umwelt mit bedarfsgesteuerter Kennzeichnung
Véronique Seitz, Quantec Sensors GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:05 Uhr Vom Energiekunden zum Energiepartner – Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Ansgar Böker, IngenieurNetzwerk Energie eG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:35 Uhr Digitale Praxislösung für eine erfolgreiche Organisation des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Josef Baur, eueco GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:05 Uhr Kaffeepause

11:40 Uhr Mediation in der Windenergie – Konflikte lösen, Kompromisse finden, Projekte realisieren
Katharina Garus, wind-content.de

Vortrag zum Abruf als pdf

12:10 Uhr 10min Vorstellung von Projekt und Bildband „Wind in Sicht – Landscape in Transition“
Ulrich Mertens, Regenerative Fotografie

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Ausschreibungen: Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation 
Wie die Ausschreibungen in der Windenergie den Spielraum für Akzeptanzmaßnahmen einschränken
Kai Weller, Agentur Ahnen&Enkel

Vortrag zum Abruf als pdf

14:00 Uhr Widerstände minimieren – Projekterfolge sichern. Infrastrukturkommunikation für technische Großprojekte
Marc Cyrus Vogel

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

14:30 Uhr Partizipation der Städte und Gemeinden an der Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien
Sebastian Kunze, Städte- und Gemeindebund Brandenburg e.V.

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Kaffeepause

15:30 Uhr Konfliktmanagement in Naturschutz und Energiewende. Strategien und Instrumente zu Konfliktklärung und -prävention
Dr. Bettina Knothe, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:00 Uhr Reduzierung der Emissionen von Stromaggregaten – Bredenoord Clear Concept (15min)
Jan Wedel, Bredenoord GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:15 Uhr Werbemittel bringen frischen Wind in Ihre Botschaften (10min)
Roland Glöckner, RGP Team

Vortrag zum Abruf als pdf

16:25 Uhr Im Dialog: Wie man seine Botschaften bei Journalisten platziert und auf Negativschlagzeilen reagiert
Thomas Blumenhoven, PR Krampitz

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 22 Recht & Steuern

Ocean Club 2. OG

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Arne Scheschonk

09:35 Uhr Ohne Stolpern durchs Umweltrecht
Markus Sawade, Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Wenn Umweltverbände mitmischen – Praxisbericht zum Umgang mit Verbandsklagen
Dr. Sebastian Helmes, Sterr-Kölln & Partner

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Windenergie und Einspeisemanagement: Aktuelle rechtliche Entwicklungen und Risiken
Dr. Wieland Lehnert, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Windstrom und Power-to-X: Rechtlicher Rahmen und zukünftige Chancen
Dr. Wieland Lehnert, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause 

11:30 Uhr Repowering  – Relevanz der Bestandsanlagen im Genehmigungsverfahren?
Dr. Dana Kupke, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien:  Aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Energiewirtschaft
Stefan Thimm, BDEW e.V

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Aktuelle Rechtsprechung
Jenny Kirschey, Fachagentur Windenergie an Land e.V.

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Mittagessen

13:45 Uhr Eigenversorgung und Direktlieferung außerhalb des Netzes der allgemeinen Versorgung.
Dr. Florian Brahms, Brahms & Kollegen Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

14:10 Uhr Flächensicherung – Verträge mit der BVVG abschließen?
Dr. Conrad Seiferth, SAMP SCHILLING & PARTNER

Vortrag zum Abruf als pdf

14:35 Uhr Bürgerwindparks, Ausschreibungen EEG 2017
Urs Neuhöffer, G.A.M.E. – Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:00 Uhr Rechtsschutz im Ausschreibungsverfahren – Transparenz vs Datenschutz
Dr. Christoph Richter, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

15:25 Uhr Kaffeepause

15:40 Uhr Steuern und Erneuerbare – verständlich!
Annette Sieckmann, Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

16:05 Uhr Was bewegt die Branche steuerlich und gesellschaftsrechtlich?
Gerhard Schmitt, MAZARS GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

16:30 Uhr Digitalisierung der Energiewende
Prof. Dr. Martin Maslaton, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 

Vortrag zum Abruf als pdf

Forum 23 gestaltet von RAMBOLL

Ocean Club 2. OG

Das Programm als pdf

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Joachim Binotsch & Dr. Tim Fischer & Ursula Smolka & Peter Ritter, Ramboll

09:45 Uhr Wo liegt eigentlich Mäkikangas?

Wir geben einen Einblick in die Zukunftsmärkte außerhalb Deutschlands und beleuchten insbesondere Skandinavien, Asien-Pazifik und Lateinamerika. Welche Gründe für Investitionen in den deutschen Markt sprechen, erläutert Tim Baack (OX2) aus Schweden.

Moderation: Joachim Binotsch, Ramboll

Der Norden und der Wind
Joachim Binotsch, Ramboll

Vortrag zum Abruf als pdf

Markteintritt OX: Was sucht ein Schwede gerade jetzt in Deutschland?
Tim Baack, OX2

Vortrag zum Abruf als pdf

Mit ABO Wind zum Durchbruch – Projektfinanzierung in neuen Märkten
Kathrin Dorscheid, ABO Wind AG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Der Preis ist heiß – Innovationen zur weiteren Kostensenkung

Aufgrund der letzten Ausscheidungsrunden werden weitere Kosteneinsparpotenziale in der Branche diskutiert. Wir stellen vier innovative Ansätze vor, die zu Kostenersparnissen führen können und betrachten vom Fundamentbau durch Industrialisierung bis hin zu neuen Finanzierungskonzepten die gesamte Liefer- und Projektkette.

Moderation: Dr. Tim Fischer, Ramboll

Kostenreduktion im Fundamentbau durch Industrialisierung – ein Konzept von LafargeHolcim
Arne Stecher, Holzig Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Den Anlagen aufs Dach steigen – Anlageoptimierung durch Gondel-LiDAR-Messungen
Thomas Latacz, Ramboll

Vortrag zum Abruf als pdf

Antworten auf die Herausforderungen des EEG 2017
Klaus Rogge, GE Renewable Energy

Vortrag wird nicht veröffentlicht

Finanzierungskonzepte zum EEG 2017
Jörg-Uwe Fischer, Deutsche Kreditbank AG

Vortrag zum Abruf als pdf

13:00 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Neue Impulse aus der Forschung

Zahlreiche Innovationen haben die Windenergie-Branche in den letzten Jahren geprägt. Einen großen Anteil daran hat die exzellente deutsche und europäische Forschungslandschaft. Wir stellen vier aktuell laufende und relevante Forschungsvorhaben zu den Themen innovative Windparkregelung und Weiterbetrieb/Repowering vor und diskutieren neueste Erkenntnisse bei Nachlaufeffekten in großen Windparks.

Moderation: Ursula Smolka, Ramboll

Wie funktioniert eine stabile Energieversorgung aus 100% Wind und Sonne
Prof. Dr. Kurt Rohrig, Fraunhofer IWES

Vortrag zum Abruf als pdf

AWESOME – Aktuelle Forschungsergebnisse zu Instandhaltung und Weiterbetrieb von Windturbinen
Lisa Ziegler, Universität Trondheim

Vortrag zum Abruf als pdf

Koordinierte Einspeisung. Wie Einzelanlagen lernen im Parkverbund optimal zu arbeiten
Steffen Raach, Universität Stuttgart

Vortrag zum Abruf als pdf

LiDAR-Messungen für den Neuen Europäischen Windatlas – Erste Ergebnisse vom Forested Hill Experiment Kassel
Paul Kühn, Fraunhofer IWES

Vortrag zum Abruf als pdf

Was macht die Fledermaus bei Schallabschaltung? Berechnung von Einspeiseverlusten durch Ertragssimulation
Anselm Grötzner, Ramboll

Vortrag zum Abruf als pdf

15:30 Uhr Kaffeepause

15:45 Uhr In der Kopplung liegt die Kraft

Für einen erfolgreichen Klimaschutz muss in den Sektoren Wärme und Mobilität erheblich CO2 eingespart werden. Eine wichtige Rolle wird dabei die Sektorenkopplung von Strom mit Wärme und Mobilität einnehmen. Wir geben einen spannenden Einblick in den kommenden Wandel in der Energiewirtschaft.

Moderation: Peter Ritter, Ramboll

Sind wir noch zu retten? Klimaschutzziele und politische Weichenstellungen
Marcel Keffenheim, Greenpeace Energy

Vortrag zum Abruf als pdf – folgt

Umdenken – wie durch Sektorenkopplung neue Geschäftsmodelle für die Windenergie entstehen
Peter Ritter, Ramboll

Vortrag zum Abruf als pdf

Einblick in bestehende Power2X Projekte, welche Geschäftsmodelle stecken dahinter?
Dr. Christiane Golling, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Vortrag zum Abruf als pdf – folgt

17:15 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort
Joachim Binotsch, Ramboll

09. November 2017

Forum auf dem Schiff gestaltet von Vestas

Das Forum befindet sich auf dem Schiff der Ostseebad Warnemünde, wenige Schritte vom Kongresszentrum entfernt

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Philipp Seibel, Sales Manager East German

09:45 Uhr Power Plus™ : Erhöhung des Leistungspotenzials von Bestandsanlagen
Juri Kromm, Windfarm Optimization Sales Engineer

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Repowering in Deutschland – Marktausblick und Best Practice
Henning Krix, Repowering Sales Manager

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Die Vestas 4 MW Plattform: Bewährte Technologie – neue Möglichkeiten
Arne Dyck, Tech Sales

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an Vestas Deutschland GmbH.

11:30 Uhr Vestas InteliLight™ : Praktische Umsetzung der bedarfsgerechten Flugbefeuerung in MV
Christopher Kattge, Sales Engineer & Matthias Niedzwetzki, Windbauer GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:00 Uhr Construction Value Engineering: Projektspezifische Standortoptimierung anhand von Praxisbeispielen
Florian Fries, Project Manager

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 1 "Recht windstark" gestaltet von der Kanzlei Maslaton

Kongresszentrum

awww.maslaton.de

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Martin Maslaton

10:00 Uhr Drohnen im Einsatz für die Windenergie
Prof. Dr. Martin Maslaton, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45 Uhr Bürgerenergiegesellschaften in der Ausschreibung – Gesetzliche Anforderungen, vertragliche Gestaltungsspielräume, Fallstricke
Dr. Christoph Richter & Antje Böhlmann-Balan, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:30 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Anspruch auf Zugang zu Umweltinformationen – Welche Unterlagen muss ich preisgeben?
Marco Fischer, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Übergangsanlagen nach dem EEG 2017 – Welche Änderungen sind möglich?
Prof. Dr. Martin Maslaton & Dr. Christoph Richter MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:15 Uhr Ihre Fragen Querbeet an Prof. Dr. Martin Maslaton, Dr. Christoph Richter, Antje Böhlmann-Balan und Marco Fischer, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

14:00 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 1.1 gestaltet von ANOVA GmbH

Kongresszentrum: 2.OG Raum Leuchtturm

Qualifizierung mit digitalen Medien? Sinn oder Unsinn für die Windenergiebranche?

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Volker Gries – ANOVA GmbH

Höhepunkte:

  • Begrüßung und Impuls zu Möglichkeiten der Unterstützung von Qualifizierungsmaßnahmen mit Digitalen Medien
  • Hands-On: Ihre Meinung ist gefragt!
    • Sicherheitsunterweisung: „Arbeiten in der Höhe“
      Praktisches Ausprobieren und Diskussion zum Wert für die Praxis
    • Arbeitsschutz-Parcours: Lernen mit dem Smartphone
      Praktisches Ausprobieren und Diskussion zum Wert für die Praxis
    • Erklärfilm für die Praxis: Wie knüpft man eine Affenfaust?
      Praktisches Ausprobieren und Diskussion
  • Unser Erfahrungsbericht zum Wert Digitaler Medien für die Unterweisung im Arbeitsschutz
  • Plenardiskussion mit Erkenntnissen aus dem Workshop

Forum 2 Karriere & Weiterbildung

Kongresszentrum

09:15 Uhr Begrüßung und Moderation
Christoph Schwarzer, Windstudium

09:45 Uhr Das Windstudium: Erfahrungsbericht einer Absolventin
Katharina Segelken & Moses Kärn, Deutsche WindGuard

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Kann man streiten lernen? Konfliktmanagement in der Windenergie
Dr. Bettina Knothe, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45 Uhr Führungskräfteentwicklung in der Windenergie
Arwid Detlefs, EarthStream

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:45 Uhr Karriereweg und Personalentwicklung in der Windenergie
Michael Glintenkamp, Deutsche Windtechnik AG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:15 Uhr Internationalisierung – Neue Anforderungen an Mitarbeiter und Rekrutierung
Kathrin Dorscheid, ABO Wind AG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Jobmarkt in der erneuerbaren Energienbranche aus Sicht von eejobs
Ute Meyer-Heinemann, greenjobs GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:15 Uhr Studienangebote für die Windenergie
Moses Kärn, ForWind – Zentrum für Windenergieforschung

Vortrag zum Abruf als pdf

13:45 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 3 Start ups & Newcomer – Junge Ideen & Professionelle Lösungen

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Annette Nüsslein, windConsultant und Co-Moderatoren

09:35 Uhr Innovationen als Problemlöser in der internationalen Windindustrie
Annette Nüsslein, windConsultant

09:55 Uhr Junge europäische Unternehmen stellen sich vor:
Smartive – Empathic Platforms for smart companies
* Jordi Cusidó i Roura, CEO – Smartive

Präsentation zum Abruf als pdf

10:40 Uhr EnerKite – Torwards Game Changing Energy
Dr. Alexander Bormann, EnerKite GmbH

Fragen & Antworten

Forum 4 (Selbst-) Vermarktung & Digitalisierung

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Hans Frontschek, Messe Husum & Congress 

09:35 Uhr Auf Messen erfolgreich ausstellen!
Hans Frontschek, Messe Husum & Congress in Kooperation mit Partner M&A GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Wie die Komfortzone die Karriere versaut –
Wieso wir keine Bedingungen stellen, obwohl dabei alle verlieren.
Hanno Fecke, Fecke Coaching

Vortrag zum Abruf als pdf

10:45 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Begrüßung und Moderation 
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

Digitalisierung – Neues Buzzword im Bullshit-Bingo oder Paradigmenwechsel?
Andreas Mertens,  Avameo

Vortrag zum Abruf als pdf

Disruptiv & Digital – So verändert ein Online Marktplatz Geschäftsprozesse und eröffnet global neue Geschäftschancen
Bernd Weidmann, wind-turbine.com

Vortrag zum Abruf als pdf

Wie Software Roboter Ihre Mitarbeiter unterstützen oder sogar ersetzen können
Michael Darnieder, TEDEXA Green Octopus

Vortrag zum Abruf als pdf

smart applications – Big Data Analyse zur verbesserten Betriebsführung
Jens Kulenkampff, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Digitaler Marktplatz für Asset Transaktionen
Moris Isik, greenmatch AG

Vortrag zum Abruf als pdf

14:00 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 5 gestaltet von 4initia GmbH

Kongresszentrum

Vom Investor zum Betreiber

09:15 Uhr Begrüßung und Moderation
Martin Kantel, 4initia GmbH

09:30 Uhr Planungshemmnisse:

Flugsicherung und Funknavigation – mit August Möllering, Betreiber und K:WER-Forschungsreferent Neven Josipovic  & Jan Weber, 4initia GmbH

Vortrag 1 zum Abruf als pdf

Vortrag 2 zum Abruf als pdf

Artenschutz
Antje Kämmerer, Planungsbüro Petrick & Jan Weber, 4initia GmbH

Vortrag 1 zum Abruf als pdf

Vortrag 2 zum Abruf als pdf

11:00 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr Big Data für Betriebsoptimierung:

Neuronale Netze in Windenergie
Georg Helbing, HU Berlin & Jannes Henkel, 4initia GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Technische Betriebsführung:

Lebenslaufakte: Theorie und Praxis
Johannes Schmidt, Uni Leipzig & Martin Tittmann, 4initia GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Coaching und Software in der Betriebsführung
Martin Tittmann & Daniel Schütt, 4initia GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

Wie kann ich die Qualität beim Rotorblattauswuchten beurteilen?
Michael Melsheimer, BerlinWind

Vortrag zum Abruf als pdf

13:00 Uhr Financial Management:

Deutscher Projektmarkt aus der Sicht eines Schweizer Investors
Martin Kantel, 4initia GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

ca. 13:30 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 6 gestaltet vom Storage Day XXL SOLAR ALLIANZ

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Andreas Muntinga und Frank Scheibe, SAN Sollar Allianz Network

09:40 Uhr Allgemeine Einleitung zum Thema Speicher
Francesco Tondo, GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Eigenversorgung, Regelleistung, Mieterstrom sowie Elektromobilität im Einklang – was gibt’s Neues im Speicherbereich für KMU´s und im Heimbereich?
Dr. Bettina Hennig, von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

10:30 Uhr Smart Home, Elektromobilität und was wird noch alles auf uns zukommen?
Stefan Krokowski, LG Chem Europe GmbH

11:00 Uhr Kaffeepause

11:15 Uhr VSB Batteriespeicher – Projekt „Wölkisch“
Thomas Fuß, VSB Neue Energien Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:35 Uhr Erste Auslegungen für die Elektromobilität am PC planen
Andreas Muntinga, SunnyDriver GbR

Vortrag zum Abruf als pdf

11:45 Uhr Zusammenfassung – offene Runde mit allen Teilnehmern

12:00 Uhr Impulsvortrag Wind trifft auf Speicher
Francesco Tondo, GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Speicher, Sektorkopplung und Windenergie – Rechtliche Fragen und erste Antworten
Dr. Bettina Hennig, von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

13:00 Uhr Zusammenfassung – offene Runde mit allen Teilnehmern

Forum 7 Technik & IT

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Heiko Wiese, CM Software & Consulting GmbH

09:35 Uhr Es lebt! Von der Geburt bis zum Ruhestand – Oder: Der Lebenszyklus von Verträgen im Unternehmen
Heiko Wiese, CM Software & Consulting GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Windpulse – Die digitale Plattform-Lösung für O&M
Sascha Jevremovic, Lufthansa Industry Solutions AS GmbH

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an den Referenten.

10:25 Uhr Wind-PIA: IT-Architektur zur Optimierung des Windparkplanungsprozesses
Karsten Lessing, M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Softwaregestütztes Maßnahmenmanagement in Off- und Onshore Windparks
Thomas Zapp, GreenGate AG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Service und wiederkehrende Prüfung für WEA / Mobil
Christian Seidl, SKILL Software GmbH – Vortrag entfallen

11:55 Uhr Windparkplanung 2.0 – Wettbewerbsvorteile sichern durch effiziente Verzahnung von Planungsdaten und Fachabteilungen
Sten Jacobson, WISYS

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr IT Security für WEA – Herausforderungen und Lösungen
Hauke Kästing, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf 

12:45 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 8 Technik & Service

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dirk Babinski und Rainer Marquardt, Jetstream Bosse

09:35 Uhr Sicherheit und Überwachungslösungen für Windenergieanlagen und Komponenten in unterschiedlichen Lebensphasen
Stefan Stöcker, DMT GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf – folgt

10:00 Uhr Wartungs- und Servicestrategie für alternde Windparks
Dr. Philipp Schmid, SKF GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Rissüberwachung an Rotorblattlagern und Turmkopfflanschen
Dieter Frey, Ingenieurbüro Frey

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Thermographische Erkennung von Auffälligkeiten an Rotorblättern -nach der Herstellung, im Betrieb und während der Inspektion-
(Autoren: Peter Meinlschmidt, Jochen Aderhold, Friedel Schlüter, Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI)
– Nutzung der aktiven und passiven Thermographie
– Erkennung von fehlerhaften Stellen in Rotorblättern, Trockenlaminat, Lufteinschlüsse, Verklebungsfehler, Ondulationen bzw. Wrinkles
– Messung an drehenden Rotorblättern und Erkennung von Rissen, Vortexstrukturen, Fehlerhaft angebrachte Strömungsführungen
– Erkennung von Oberflächenerosionen

Peter Meinlschmidt, Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Ertragssteigerung und neue Servicekonzepte durch intelligente Lasterfassung am Getriebe
Dr. Andreas Vath & Matthias Vittinghoff, ZF Industrieantriebe Witten GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr fos4Blade Sensor-Plattform – der „rotor blade sensing“ Standard
Bernd Kuhnle, fos4x GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Rotorunwucht ist keine Bagatelle – Lösungen zur permanenten Überwachung
Ulrich Oertel & Holger Fritsch, Bachmann Monitoring GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr InteliLight: Praktische Umsetzung der bedarfsgerechten Flugbefeuerung in MV
Christopher Kattge, Vestas Deutschland GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr DELTA4000: Das Kraftpaket für Ausschreibungen
Nils Lehming, Nordex Energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:35 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 9 Naturschutz

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dietrich von Tengg-Kobligk, Rehfelde Eigenenergie eG

09:35 Uhr Die „Naturschutzfachlichen Einschätzungsprärogative“
für Genehmigungsbehörden – Stand der Verfassungsbeschwerden – Zusammenhang mit der BNatSchG-Novellierung
Dr. Hartwig Schlüter, EnerPlan Projektentwicklung GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Vermeidung von Vogelkollisionen – technische Möglichkeiten und Grenzen der Betriebsregulierung
Eva Schuster, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Bedarfsgesteuerte Reduktion der Fledermaussterblichkeit an Windenergieanlagen
Dr. Timothy Coppack, APEM Ltd.

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Videodetektions- und Vergrämungssystem SafeWind zur Vermeidung von Vogel- und Fledermausschlag an Windrädern
Joachim Steinmetz, Fokus Ökologie

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Archäologische Baubetreuung und Windkraftprojekte / Denkmalpflege
René Bräunig, BS project UG & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Nominiert für den Zukunftspreis Pfalz 2017: Mobile Brückensysteme
Sascha Wahlster, General Dynamics European Land Systems-Germany GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Naturschutz in der Energiewende – Die Rechtslage
Elisabeth Hartleb, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Neue LAI-Hinweise zum Schallimmissionsschutz an Windkraftanlagen, Ergebnisse einer Masterarbeit zur Schallausbreitung hochliegender Schallquellen
Bernd Dörries, INGENIEURBÜRO FÜR AKUSTIK BUSCH GMBH

13:10 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 10 gestaltet von windmesse.de

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Martin Tschierschke windmesse.de

09:35 Uhr Standorteignung von WEA – Neuerungen in Bezug auf DIN EN 61400-1 (Ed. 4), komplexes Gelände, Winddaten, standortspezifische Lastrechnungen
Oliver Röglin, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Weiterbetrieb: Ohne Lastrechnung geht es nicht
Christian Kasubek, IDASWIND GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Messkonzepte für Windnetze / Mehr Ertrag durch optimierte Bilanzierung von Windparks
Wolfgang Krauss, acteno energy GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Betriebsführung Wind Onshore
Elisabeth Stertkuhl, G.A.M.E. Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft mbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Windparkoptimierung im Betrieb – das Beste heraus holen
Christian Apeah, Woodgroup

Vortrag zum Abruf als pdf

11:55 Uhr Benchmark moderner Simulationsmethoden in unterschiedlichen Industriebereichen
Dr. Fabian Plinke, IQZ Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitmanagement GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf 

12:20 Uhr Energiekonzepte für Windparks nach 20 Jahren Betriebszeit
Marten Seifert, RECASE Regenerative Energien GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Windschiffe – Zurück zum Wind in der Schifffahrt
Heinz Otto, Windschiffe

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 11 gestaltet von Siemens Gamesa Renewable Energy

Kongresszentrum

Siemens

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Gunnar Liehr und Jan Faber, Siemens Gamesa Renewable Energy

09:35 Uhr Ertragsoptimierte Betriebsstrategie
Frank Pfeil, ABE Gruppe und Ralf Hendricks, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

10:25 Uhr Internationale Auktionserfahrungen
Fabio Glaser, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Kaffeepause

11:35 Uhr Intelligentes Sektormanagement
Moritz Rodenhausen & Georg Bischof, Siemens Gamesa Renewable Energy

Vortrag zum Abruf als pdf

12:25 Uhr Verträge sind Vertrauenssache
Chris Wittmann, Siemens Gamesa Renewable Energy

13:15 Uhr Abschiedsgruß
Gunnar Liehr, Leiter Region D/A/C/H, Siemens Gamesa Renewable Energy

 

Forum 12 Weiterbetrieb

Kongresszentrum

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Dr. Christoph Heilmann, BerlinWind GmbH

09:35 Uhr Messungen zahlen sich aus – auch für den Weiterbetrieb
Dr. Christoph Heilmann, BerlinWind GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

10:00 Uhr Weiterbetrieb von Windenergieanlagen: Bautechnische Grundlagen
Dr. Claus Goralski, H+P Ingenieure GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf 

10:25 Uhr Weiterbetriebsgutachten am Beispiel eines Projektes
Dieter Fries, Ingenieurbüro Fries

Vortrag zum Abruf als pdf

10:50 Uhr Wirtschaftlichkeit nach EEG Ende
Dieter Fries, Ingenieurbüro Fries

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Ergebnisse und Erfahrungen aus Prüfungen für den Weiterbetrieb, analytische Bewertung und praktische Prüfung
Ulrich Arndt, Windenergie Arndt GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

11:40 Uhr Kaffeepause

11:55 Uhr Kosten reduzieren mit guten gebrauchten Ersatzteilen
Dirk Nielsen, Wind Nielsen GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

12:20 Uhr Darstellung der Arbeiten für den Weiterbetrieb
Peter Baulig, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG

Vortrag zum Abruf als pdf

12:45 Uhr Schwingungs- und Lebensdauer-Monitoring von Turm und Fundament für den Weiterbetrieb
Bernd Wölfel, Wölfel Engineering GmbH + Co. KG

Vortrag bitte direkt anfordern bei Bernd Wölfel

13:10 Uhr Erlöse für die Zeit nach dem EEG – kümmern Sie sich schon heute!
Josef Werum, in.power GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:35 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 13 Recht

Haupthaus: Admiral´s Club – Lord Nelson

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Ralph Brendler, RB Unternehmensberatung

09:35 Uhr Aktuelle Hinweise der LAI zum Schallschutz bei WEA – Auswirkung auf laufende Verfahren
Dr. Jan Thiele, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

09:55 Uhr Wirksames Zustandekommen eines Nutzungsvertrages / Schriftformheilungsklauseln
Dominik Hanus, Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte 

Vortrag zum Abruf als pdf

10:15 Uhr Gesellschaftsrechtliche Gestaltung von Bürgerenergiegesellschaften – Was geht und was geht nicht?
Philipp Bacher, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

10:35 Uhr Bürgerenergie – Vorschläge für eine optimierte zukünftige Ausgestaltung im EEG
Dr. Martin Altrock, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

10:55 Uhr Die Windkraftanlage auf fremdem Grund – alte Probleme und neue Rechtsprechung
Dr. Christian Dümke, Bethge.Reimann.Stari Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Vortrag zum Abruf als pdf

11:15 Uhr Rechtsrahmen und Vermarktungsmöglichkeiten für Energiespeicher nach dem EEG 2017
Dr. Robin Borrmann, DOMBERT Rechtsanwälte

Vortrag zum Abruf als pdf

11:35 Uhr Kaffeepause

11:50 Uhr Anlagenverantwortung für Onshore Windkraftanlagen
Martina Beese, Engemann & Partner Rechtsanwälte und Notare

Vortrag wird nicht veröffentlicht, bitte wenden Sie sich an die Referentin.

12:10 Uhr Auswirkungen des EEG 2017 auf Projekt- und Transaktionsverträge
Philipp von Alvensleben, Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte 

Vortrag zum Abruf als pdf

12:30 Uhr Windenergieanlagen nach Ende der EEG-Förderung: (Rechtlicher) Handlungsbedarf?
Dr. Martin Altrock, Becker Büttner Held PartGmbB

Vortrag zum Abruf als pdf

12:50 Uhr Darstellung der wichtigsten Änderungen und Neuerungen der TR6 Revison 10
Jan Raabe
DEWI – a UL Company

Vortrag zum Abruf als pdf

13:10 Uhr Neue LAI-Hinweise – die Änderungen und ihre Auswirkungen
Sabine Schulz
, DEWI – a UL Company

Vortrag zum Abruf als pdf

13:30 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Forum 14 Faktor Mensch

Haupthaus: Admiral´s Club – Lord Mountbatton

09:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Marcel Kelm, convent energy GmbH

09:35 Uhr Spezialisiert qualifiziertes Personal als Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Projektumsetzung
Lars Poslednik, convent energy GmbH

10:05 Uhr Qualifizierungs-Dschungel Windenergie: Standards, Richtlinien und berufliche Zusatzqualifikationen
Sebastian Fleper, Heinemann Projektberatung

Vortrag zum Abruf als pdf

10:35 Uhr Fachleute für die Betriebsführung – Staatlich geprüfte Techniker/in für Windenergietechnik
Marc Kleinschmidt, Fachschule für Technik und Gestaltung, FR Windenergietechnik

Vortrag zum Abruf als pdf

11:05 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Rette sich wer kann- Notfall-Rettung in Onshore-WEA- Erkenntnisse einer Übung
Dr. Kathrin Dambach, Medizinische Leitung / Prokuristin RescOff GmbH und Holger Hämel, Geschäftsführung Deutsche Windtechnik – X-Service GmbH

Vortrag zum Abruf als pdf

13:00 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung

Teilnehmerliste

TEILNEHMERLISTE  nach Firmen sortiert

Stand 09.11.2017 (2052)

# Firma / Institution Titel Vorname Name
1 100 prozent erneuerbar stiftung   Matthias Willenbacher
2 100% RE IPP GmbH & Co.KG Alexander Sittner
3 100% RE IPP GmbH & Co.KG Björn Petersohn
4 3U ENERGY PE GmbH Rainer Goebel
5 4initia GmbH Oliver Nickel
6 4initia GmbH Jan Weber
7 4initia GmbH Richard Winderl
8 4initia GmbH Martin Tittmann
9 4initia GmbH Martin Kantel
10 4initia GmbH Pascal Peters
11 4initia GmbH Sebastian Eberhardt
12 4initia GmbH Jannes Henkel
13 4initia GmbH Daniel Schütt
14 4initia GmbH Alexandra Masherova
15 6MW – Planungsbüro für Raum und Energie Ulrich Möller
16 6MW – Planungsbüro für Raum und Energie Martina Neff
17 8.2 Consulting AG Martin Krallmann
18 8.2 Consulting AG Thomas Breher
19 8.2 Consulting AG Philipp Stukenbrock
20 8.2 Consulting AG Erik Schmidt
21 8.2 Ingenieurbüro Drößler, Thüringen Marcus Drößler
22 8.2 Ingenieurbüro Lührs, Süderdeich Manfred Lührs
23 8.2 Ingenieurbüro Holzmüller, Aurich Jürgen Holzmüller
24 8.2 Ingenieurgesellschaft Timo Poetschke – Münster mbH Timo Poetschke
25 8.2 Obst & Ziehmann GmbH Dietmar Obst
26 8.2 Obst & Ziehmann GmbH Lauritz Hamm
27 8.2 Obst & Ziehmann GmbH Jochen Ziehmann
28 8.2 Monitoring GmbH Bernd Höring
29 8.2 Monitoring GmbH Sebastian Paaschen
30 ABB Motors & Generators Markus Terhorst
31 ABE Betriebsführung GmbH Frank Pfeil
32 ABE Ingenieurbüro GmbH Jens Kunze
33 ABE Zertifizierung GmbH Philipp Stoebel
34 ABO Wind AG Maike Commichau
35 ABO Wind AG Ute Simon
36 ABO Wind AG Alexander Seidel
37 ABO Wind AG Kathrin Dorscheid
38 ABO Wind AG Dörte Nölting
39 ABO Wind AG Roland Grundmann
40 ABO Wind AG Andreas Fischer
41 ABO Wind AG Markus Nass
42 ABO Wind AG Thorsten Wolf
43 ABO Wind AG Henning Stein
44 Achtruten GmbH & Co.KG Delf Socher
45 acteno energy GmbH Wolfgang Krauss
46 ADDINOL Lube Oil GmbH Jörg Schmidt
47 adebar GmbH Britta Arns-Färber
48 Advace Group Claus-Giselher Kühne
49 Advace Group Manuel Pessanha
50 advise2energy Martin Berkenkamp
51 aeos energy Gesellschaft für Kapitalbeteiligungen mbH Guido Fiebes
52 aeos energy Gesellschaft für Kapitalbeteiligungen mbH Ingo Linder
53 AerSolar GmbH Dietmar Knünz
54 Agora Energiewende Dr. Stephanie Ropenus
55 Ahnen & Enkel Agentur für Kommunikation Marcus Franken
56 Ahnen & Enkel Agentur für Kommunikation Kai Weller
57 Ahnen & Enkel Agentur für Kommunikation Jeske Habert
58 airwerk GmbH Kirsten Larson
59 AIRWIN GmbH Tim Stromer
60 AIRWIN GmbH Manuel Poft
61 airXite GmbH Stephan Röpke
62 AllCon Service + Dienstleistungs GmbH Marc Schmeißer
63 alki Technik Marek Cichosz
64 alki Technik GmbH Thiago Richter
65 AL-PRO GmbH & Co. KG Carsten Albrecht
66 AL-PRO GmbH & Co. KG Tina Kemmerich
67 ALTUS AG Susanne Alte
68 ALTUS AG Friedemann Lichtner
69 ALTUS AG Stefan Dietl
70 ALTUS AG Stefan Wagner
71 ALTUS AG Fred Radtke
72 Ammonit Measurement GmbH Ruslan Botpaev
73 anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH Dr. Heinz-Theo Mengelkamp
74 anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH Lasse Blanke
75 anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH Martin Schneider
76 anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH Julia Bethke
77 anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH Melanie Wilken
78 anemos-jacob GmbH Herbert Schwartz
79 anemos-jacob GmbH Svenja Beuchel
80 anemos-jacob GmbH Roger Dorweiler
81 ANOVA GmbH Dr. Volker Gries
82 ANOVA GmbH Nico Kleinfeldt
83 ANOVA GmbH Karoline Wegner
84 Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Andreas Knoblauch
85 Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH Sebastian Jokisch
86 APEM Ltd Dr. Tim Coppack
87 aquavent – Gesellschaft für Umwelttechnik und regenerierbare Energien Pascal Bensch
88 aquavent – Gesellschaft für Umwelttechnik und regenerierbare Energien Thomas Wilnewski
89 Aquila Capital Management GmbH Martin Wohlfarth
90 Aquila Capital Management GmbH Melanie Schaub
91 argus GmbH Corina Rocho
92 argus GmbH Dr. Steffen Jahn
93 argus GmbH Holger Harbs
94 Arthur Krüger GmbH Nils Krüger
95 Arthur Krüger GmbH Frank Lau
96 AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH Sebastian Dallmann
97 AS Tech Industrie- und Spannhydraulik GmbH Christian Weber
98 ATIAGO Consulting Michel Fielitz
99 Auctoritec GmbH Mario Steffensen
100 Auctoritec GmbH Björn Koch
101 Augusta & Co Philipp Hirche
102 AUREA ENERGIE GmbH & Co.KG Roland Fuchs
103 AURELO business IT-solutions GmbH Rolf Richter
104 Autowelt Gruppe Rostock Andrea Boeckel
105 Autowelt Gruppe Rostock Marie Stanek
106 Autowelt Gruppe Rostock Eric Rieß
107 Bachmann Monitoring GmbH Holger Fritsch
108 Bachmann Monitoring GmbH Ulrich Oertel
109 Bachmann Monitoring GmbH Jürgen Hesselmann
110 Bachmann Monitoring GmbH Roman Wolff
111 Bachmann Monitoring GmbH Juliane Adler
112 bajuenergy wind GmbH Mark Walter
113 bajuenergy wind GmbH
114 Balluff GmbH Bernd Schneider
115 Balluff GmbH Mirko Krüger
116 Bankhaus von der Heydt Dr. Ralf Beckmann
117 Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH Daniel Heymach
118 Bartsch Design GmbH Andreas Bartsch
119 Basler Sachversicherungs-AG Meike Horst
120 Basler Sachversicherungs-AG Francesco Borgia
121 Basler Sachversicherungs-AG Vanessa Rosa
122 Basler Sachversicherungs-AG Benjamin Janke
123 Basler Sachversicherungs-AG Marco Mereu
124 Bathan AG Dr. Holger Streetz
125 BaxEnergy GmbH Dirk Kleinmann
126 BaxEnergy GmbH Axel Büch
127 BayWa r.e. Asset Holding GmbH Tobias Püchner
128 BayWa r.e. Asset Holding GmbH Stefan Götz
129 BayWa r.e. Asset Holding GmbH Dirk Baumgart
130 BayWa r.e. Asset Holding GmbH Kay Höppner
131 BayWa r.e. Green Energy Products GmbH Mike Kutzner
132 BayWa r.e. Green Energy Products GmbH Florian Ferber
133 BayWa r.e. Operation Services GmbH Axel Lembke-Michaelis
134 BayWa r.e. Operation Services GmbH Mohamed Harrou
135 BayWa r.e. Operation Services GmbH Adolpho Heidenreich
136 BayWa r.e. Operation Services GmbH Sophie Schwarz
137 BayWa r.e. Operation Services GmbH Michael Eggert
138 BayWa r.e. Operation Services GmbH Marc Niem
139 BayWa r.e. Operation Services GmbH Manuel Gyoergy
140 BayWa r.e. renewable energy GmbH Kirsten Möller
141 BayWa r.e. renewable energy GmbH Katharina Riedmeier
142 BayWa r.e. renewable energy GmbH Björn Leonhardt
143 BayWa r.e. Rotor Service GmbH Nicolaos Galantelas
144 BayWa r.e. Rotor Service GmbH Philipp Bumm
145 BayWa r.e. Wind GmbH Jörn Preuth
146 BayWa r.e. Wind GmbH Linh Vo
147 BayWa r.e. Wind GmbH Jan Termeer
148 BayWa r.e. Wind GmbH Udo Follrichs
149 BayWa r.e. Wind GmbH Jördis Reinhold
150 BayWa r.e. Wind GmbH Franziska Richter
151 BayWa r.e. Wind GmbH Christopher Meyer
152 BayWa r.e. Wind GmbH Jürgen Maier
153 BayWa r.e. Wind GmbH Jörg Penzlin
154 BayWa r.e. Wind GmbH Peter Peters
155 BayWa r.e. Wind GmbH Marie-Luise Pörtner
156 BBC Uta Barthel
157 BBH – Becker Büttner Held PartGmbB Dr. Martin Altrock
158 BBH – Becker Büttner Held PartGmbB Dr. Clemens Demmer
159 BBH – Becker Büttner Held PartGmbB Philipp Bacher
160 BBH – Becker Büttner Held PartGmbB Dr. Wieland Lehnert
161 BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH Heinz Thier
162 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Stefan Thimm
163 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Alexander Sewohl
164 BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Malte Biesner
165 BDO ARBICON GmbH & Co.KG Sonja Hannöver
166 beaufort 9 Andreas Thomas
167 beck rechtsanwälte Markus Krieger
168 BECO Bermüller & Co. GmbH Burkhard Reker
169 BECO Bermüller & Co. GmbH Martin Schnicke
170 Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Sebastian Roher
171 Berenberg Mattes Schäfers
172 Berenberg Olaf Lüdemann
173 Berliner Stadtwerke GmbH Martin Kriesing
174 Berliner Volksbank eG Wolfgang Jatzlau
175 Berliner Volksbank eG Manja Klug
176 BerlinWind GmbH Dr. Christoph Heilmann
177 BerlinWind GmbH Michael Melsheimer
178 Bethge.Reimann.Stari Rechstanwälte Partnerschaft mbB Dr. Christian Dümke
179 Bird & Bird Lars Kyrberg
180 bizz energy. Pascal Ziegler
181 BKV B.V. Onno Mauritz
182 BKW Wind Service GmbH Ingmar Bürger
183 BKW Wind Service GmbH Michael Oschatz
184 Blanke Meier Evers Dr. Mahand Vogt
185 BLB – Bremer Landesbank Christian Hoppe
186 BLB – Bremer Landesbank Corinna Tiesch
187 BLB – Bremer Landesbank Harmut Kluge
188 BLB – Bremer Landesbank Andre Eilers
189 Blue Elephant Energy AG Alexander Kolb
190 bmp Ventures AG Guido Heine
191 BMW Autohaus Wigger GmbH Lydia Bierstedt
192 BMW Autohaus Wigger GmbH Rayk Herzog
193 BNL Petry GmbH Torsten Petry
194 BNL Petry GmbH Gergana Koleva
195 B+P Bau- und Projektservice Dresden GmbH Steffen Gentzsch
196 BRAHMS & KOLLEGEN Rechsanwälte Dr. Florian Brahms
197 Bredenoord GmbH Benno Bietz
198 Bredenoord GmbH Jan Wedel
199 Bredenoord GmbH Frank Schüler
200 Bredenoord GmbH Carsten Köhler
201 Brüel&Kjaer Vibro GmbH Rüdiger Wedow
202 BS project UG & Co.KG Mathias Schultze
203 BS project UG & Co.KG René Bräunig
204 BS Windertrag GmbH Nicolas Groß
205 BS Windertrag GmbH Johannes Wunderlich
206 BS Windertrag GmbH Thoralf Socke
207 BS Windertrag GmbH Nikolai Brombach
208 Bürgerwindpark Kropp-Tetenhusen GmbH & Co.KG Sven Bockmeyer
209 Bürgerwindpark Oederquart Jürgen Goldenstein
210 Bürgerwindpark Oederquart Ulrich Wist
211 Bürgerwindpark Oederquart August Stüven
212 Bürgerwindpark Oederquart Christof Zimmermann
213 Bürgerwindpark Oederquart Lars Appel
214 Bürgerwindpark Süderlügum Reinhard Christiansen
215 Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften DGRV Dr. Andreas Wieg
216 Bundesverband WindEnergie e.V. – Ehrenpräsident Prof.-Dr. Seied Nasseri
217 Bundesverband WindEnergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg Peter Vogel
218 Bundesverband WindEnergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg Jan Hinrich Glahr
219 Bundesverband WindEnergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg Laura Kölbel
220 Bundesverband WindEnergie e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg Lena Pfeifer
221 Bundesverband WindEnergie e.V. Stefan Grothe
222 Bundesverband WindEnergie e.V. Birgit Jensen
223 Bundesverband WindEnergie e.V. Ina Hildebrandt
224 Bundesverband WindEnergie e.V. Sarah Weltecke
225 Bundesverband WindEnergie e.V. Gregor Weber
226 Bundesverband WindEnergie e.V. Wolfram Axthelm
227 Bundesverband WindEnergie e.V. Jorge Luis Juárez Peña
228 Burmeister – Marketing nach Mass Sven Burmeister
229 BYTE MEE Softwareentwicklung GmbH Paul Betz
230 Callidus Energie GmbH Markus Tittmann
231 Callidus Energie GmbH Jonathan Lichter
232 Capital Stage AG Johannes Frevel
233 Carneades Project Services GmbH Barbara Mai
234 CEE Management GmbH  Dr. Björn Keßel
235 CEE Management GmbH Dorje Wulf
236 CEE Management GmbH Franjo Salic
237 CEE Operations GmbH Frank Grafe
238 CEE Operations GmbH Stefan Behr
239 CEPP Invest GmbH Michael Klein
240 CEPP Invest GmbH Sylvia Schmidt-Haßler
241 CEZ Deutschland GmbH Rüdiger Rittner
242 CEZ Deutschland GmbH Matías Heise
243 CEZ Deutschland GmbH Robert Becker
244 CEZ Deutschland GmbH Veronika Nosková
245 CEZ Deutschland GmbH Jiri Rivola
246 CHORUS Clean Energy AG Isabelle Belanger
247 CHORUS Clean Energy AG Peter Zedelius
248 Christof Schwarz Ingenieurgesellschaft mbH Christof Schwarz
249 CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH Arndt Steinke
250 CISS TDI GmbH Rolf Jüttner
251 CISS TDI GmbH Robert Müller
252 CISS TDI GmbH Richard Figura
253 Clean Energy Sourcing Wolfgang Burmeister
254 Clean Energy Sourcing Gerd Nowak
255 CM Software & Consulting GmbH Heiko Wiese
256 cms@wind GmbH Dr. Brit Hacke
257 cms@wind GmbH Lars Thielecke
258 Condat AG Matthias Bennör
259 Condat AG Peter Deumlich
260 Connected Wind Services Deutschland GmbH Carsten Kühne
261 Connected Wind Services Deutschland GmbH Klaus Rose
262 CONVENT ENERGY GmbH Lars Poslednik
263 CONVENT ENERGY GmbH Marcel Kelm
264 CORVEL LLP Rechtsanwälte Dr. Nicoletta Kröger
265 ConWX Jesper Thiesen
266 CPC Germania GmbH & Co. KG Jörg Janetzky
267 CPC Germania GmbH & Co. KG Sylvia Tittel
268 CPC Germania GmbH & Co. KG Nancy Schell
269 CPC Germania GmbH & Co. KG Martin Särchinger
270 CPC Germania GmbH & Co. KG Josephin vom Schloß
271 CPC Germania GmbH & Co. KG Markus Tacke
272 CPC Germania GmbH & Co. KG Adam Janas
273 CPC Germania GmbH & Co. KG Christoph Alteepping
274 CPC Germania GmbH & Co. KG Ivo Wüst
275 CPC Germania GmbH & Co. KG Sebastian Schell
276 CPC Germania GmbH & Co. KG Osmar Dorow
277 CPC Germania GmbH & Co. KG Gunnar Schwender
278 CPC Germania GmbH & Co. KG Matthias Hladky
279 cp.max Rotortechnik GmbH & Co.KG Burkard Cerbe
280 cp.max Rotortechnik GmbH & Co.KG Georg König
281 CSO Energy GmbH Detlef Müller
282 CSO Energy GmbH Andreas Schulz
283 CTC Holding GmbH Dr. Arne Scheschonk
284 cultivos habitar Daniel Kobryniec
285 CWD – Center for Wind Power Drives – RWTH Aachen University Freia Harzendorf
286 DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co.KG Werner Ott
287 DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co.KG Antje Gruber
288 DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co.KG Juliane Raubach
289 DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co.KG Frank Lustermann
290 Danish Wind Power Academy Klaus Krueder
291 Danske Commodities Deutschland GmbH Alexander Grundmann
292 Danske Commodities Deutschland GmbH Mataza Golzari
293 Das grüne Emissionshaus GmbH Jan Rudolph
294 Das grüne Emissionshaus GmbH Oliver Fleischer
295 Das grüne Emissionshaus GmbH Oliver Leis
296 Das grüne Emissionshaus GmbH Bernhard Wieland
297 Das grüne Emissionshaus GmbH Patrick Redling
298 Dauerkraft Investor Solutions GmbH Dr. Lars Levien
299 Dauerkraft GmbH Stefan Küver
300 db operations Daniel Berger
301 D.CT Deutsche Cleantech GmbH Hartmut Betke
302 dean Gruppe Torsten Flemming
303 DEE Deutsche Erneuerbare Energien GmbH Frank Hasselwander
304 DEE Deutsche Erneuerbare Energien GmbH Uwe Schmidt
305 Denker & Wulf AG Kerstin Kakeldey
306 Denker & Wulf AG Heiko Grüneklee
307 Denker & Wulf AG Joachim Fröhlich
308 Denker & Wulf AG Björn Awiszus
309 Denker & Wulf AG Lars Lichtenberg
310 Denker & Wulf AG Michael Menger
311 Deutsche Kreditbank AG Jörg-Uwe Fischer
312 Deutsche Kreditbank AG Martin Vorpahl
313 Deutsche Kreditbank AG Claudia Rudolph
314 Deutsche Kreditbank AG Matthias Reineke
315 Deutsche Kreditbank AG Frank Riewe
316 Deutsche Kreditbank AG Mario Linke
317 Deutsche Kreditbank AG Marten Kürschner
318 Deutsche Kreditbank AG Martina Röske
319 Deutsche Kreditbank AG Thomas Kals
320 Deutsche Kreditbank AG Ines Wilmbusse
321 Deutsche Kreditbank AG Christoph Illig
322 Deutsche Kreditbank AG Christian Jäckel
323 Deutsche Kreditbank AG Sandro Stubenrauch
324 Deutsche Kreditbank AG Dr. Wulf-Dietmar Storm
325 Deutsche Kreditbank AG Gerhard Spies
326 Deutsche Kreditbank AG Daniela Schötz
327 Deutsche Kreditbank AG Kerstin Schirmer
328 Deutsche Kreditbank AG Anja Pfaffe
329 Deutsche Kreditbank AG Angela Mühle
330 Deutsche Kreditbank AG Marion Dust
331 Deutsche WindGuard Martin Strack
332 Deutsche WindGuard Leif Rehfeldt
333 Deutsche WindGuard Falko Feßer
334 Deutsche WindGuard Eric Scholz
335 Deutsche WindGuard – WindGuard Certification GmbH Frank Weise
336 Deutsche WindGuard Offshore GmbH Katharina Segelken
337 Deutsche WindGuard Offshore GmbH Jutta Simmering
338 Deutsche WindGuard Offshore GmbH Alexander Treichel
339 Deutsche Windtechnik AG Vivienne Rojahn
340 Deutsche Windtechnik AG Maria Stüven Sanchez
341 Deutsche Windtechnik AG Susanne Horodyvskyy
342 Deutsche Windtechnik AG Michael Glintenkamp
343 Deutsche Windtechnik AG Nils Peters
344 Deutsche Windtechnik AG Lars Behrends
345 Deutsche Windtechnik AG Hauke Behrends
346 Deutsche Windtechnik AG Boy Kliemann
347 Deutsche Windtechnik AG Lars Schwitters
348 Deutsche Windtechnik AG Holger Hämel
349 Deutsche Windtechnik AG Jörg Fuchs
350 Deutsche Windtechnik AG Matthias Brandt
351 Deutsche Windtechnik AG Stefan Brassel
352 Deutsch-französisches Büro für die Energiewende Daniela Niethammer
353 DEWI – UL International GmbH Jan Raabe
354 DEWI – UL International GmbH Sabine Schulz
355 DEWI – UL International GmbH Lukas Stein
356 DEWI – UL International GmbH Till Schorer
357 Dialight A/S Mads Vinter Hansen
358 Dialight A/S Jørgen Kjærsgaard
359 Die Sparkasse Bremen AG Henning Hoffrogge
360 Die Sparkasse Bremen AG Lars Kindervater
361 Die Sparkasse Bremen AG Verena Widdermann
362 Die Sparkasse Bremen AG Anne Hack
363 Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co.Schiffsinstallationen KG Nele Seedorf
364 Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co.Schiffsinstallationen KG Mark Petrusch
365 DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Dr. Jan Teßmer
366 DMT GmbH & Co.KG Stefan Stöcker
367 DNV GL – Energy Helmut Klug
368 DNV GL – Energy Tim Bakx
369 DNV GL – Energy Kay Lentzsch
370 DNV GL – Energy Wolfgang Winkler
371 DNV GL – Energy Tim Mennel
372 DNV GL – Energy Bernd Hinzer
373 DNV GL – Energy Lars Klett
374 DNV GL – Energy Axel Sachse
375 DNV GL – Energy Jörg Gütschow
376 DNV GL – Energy Laura Duensing
377 DNV GL – Energy Björn Skubich
378 DNV GL – Energy Andreas Kamleitner
379 DNV GL – Energy Miguel Roenes Bueno
380 DNV GL – Energy Carmen Krumm
381 DOMBERT Rechtsanwälte Janko Geßner
382 DOMBERT Rechtsanwälte Dr. Jan Thiele
383 DOMBERT Rechtsanwälte Dr. Robin Borrmann
384 DrehPunkt GmbH Tino Korth
385 DrehPunkt GmbH Stephan Thiemann
386 DSV Air & Sea A/S Ronni Holm Jørgensen
387 DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Carmen Schneider
388 DWF LLP Christian Hellmund
389 DZ BANK AG Alexandra Pohl
390 DZ BANK AG Wilfried Weber
391 DZ BANK AG Marcus Starke
392 DZ BANK AG Markus Höppner
393 DZ BANK AG Michael Stipp
394 EADS Deutschland GmbH Dr. Andreas Frye
395 EarthStream Global GmbH Arwid Detlefs
396 EarthStream Global GmbH Johanna Kettmann
397 Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Annette Sieckmann
398 Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Markus Sawade
399 Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Tim Ebert
400 Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Hans Asmus Wulff
401 e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH Sebastian Noster
402 e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH Sijar Hamid
403 e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH Enrique de Miguel
404 e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH Michael Kiepsch
405 E.DIS Netz GmbH Michael Baar
406 E.DIS Netz GmbH Michael Prußeit
407 E.DIS Netz GmbH Marcel Gräber
408 edWin GmbH Catharina Schössler
409 edWin GmbH Christian von Rönn
410 ee technik gmbh Daniel Schauer
411 ee technik gmbh Hanna Jünemann
412 ee technik gmbh Heiko Lehmann
413 egrid applications & consulting GmbH Christian Richter
414 Eickhoff Antriebstechnik GmbH Larissa Raddatz
415 Electric Paper Informationssysteme GmbH Dr. Martin Lisowski
416 EMIS-Electrics GmbH Thomas Brossok
417 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Andeas Pick
418 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Matthias Trenkel
419 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Christian Karst
420 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Björn Maier
421 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Christine Clashausen
422 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Tim Wollmach
423 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Manuel Opitz
424 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Thomas Klöpping
425 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Marco Harwardt
426 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Heiko Thier
427 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Frank Brauch
428 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Silke Reinbold
429 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Alexandra Weber
430 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Michael Soukup
431 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Judith Gerlach
432 EnBW Energie Baden-Württemberg AG Klaus Wierig
433 enercast GmbH Dr. Roman Asper
434 enercast GmbH Pascal Fehling
435 enercity / Stadtwerke Hannover AG Matthias Rudloff
436 enercity / Stadtwerke Hannover AG Martina Gravemann-Pieper
437 enercity / Stadtwerke Hannover AG Florian Gehring
438 enercity / Stadtwerke Hannover AG Bernd Greger
439 enercity / Stadtwerke Hannover AG Jörg Voss
440 enercity / Stadtwerke Hannover AG Wolf-Uwe Schmidt
441 enercity / Stadtwerke Hannover AG Wolfgang Domas
442 enercity / Stadtwerke Hannover AG Martin Heß
443 enercity / Stadtwerke Hannover AG Angela Prüfer
444 enercity / Stadtwerke Hannover AG Carina Birnbach
445 enercity / Stadtwerke Hannover AG Alexander Beil
446 ENERCON GmbH Birgit Bork
447 ENERCON GmbH Paul Rauchstedt
448 ENERCON GmbH Susanne Mädler
449 ENERCON GmbH Mareike Nierychlo
450 ENERCON GmbH Katja Gall
451 ENERCON GmbH Klaus Uhl
452 ENERCON GmbH Thomas Hähnel
453 ENERCON GmbH Wolfgang Churt
454 ENERCON GmbH Tilmar-Tobias Grähn
455 ENERCON GmbH Thomas Behrendt
456 ENERCON GmbH Julia Brandt
457 ENERCON GmbH Jens Albat
458 ENERCON GmbH Dr. John Kalisch
459 ENERCON GmbH Ulf Larschow
460 Energieallianz Projekt GmbH & Co.KG Tom Jenssen
461 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Frank Bündig
462 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Matthias Bleil
463 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Olaf Knabe
464 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Dagmar Müller
465 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Franziska Petzel
466 Energieanlagen Frank Bündig GmbH Beatrice Wegrich
467 Energiekaufhaus AG Michael Petrick
468 Energiekontor AG Felix Weickmann
469 Energiekontor AG Ute Kaulfersch
470 Energiekontor AG Andreas Fennert
471 Energiekontor AG Michael Krapf
472 Energiekontor AG Dr. Thilo Muthke
473 Energiekontor AG Frederik Pertschy
474 Energiekontor AG Florian Nitsch
475 Energiekontor AG Sören Haxsen
476 Energiequelle GmbH Gabriele Perlow
477 Energiequelle GmbH Ole Martens
478 Energiequelle GmbH Sascha Hilpert
479 Energiequelle GmbH David Lang
480 Energiequelle GmbH Jana Utikal
481 Energiequelle GmbH Diana Georgiew
482 Energiequelle GmbH Steven Lindner
483 Energiequelle GmbH Sandra Kabelitz
484 Energiequelle GmbH Felix Granzow
485 Energiequelle GmbH Tilo Reimann
486 Energiequelle GmbH Ulrich Oltmann
487 Energiequelle GmbH Andreas Schang
488 Energiequelle GmbH Marco Geiß
489 Energiequelle GmbH Lars Schiller
490 Energiequelle GmbH Ines Blum
491 Energiequelle GmbH Martin Weiße
492 Energy2market GmbH Gregor Wölm
493 Energy2market GmbH Caroline Bader
494 Energy 3k GmbH Dr. Andreas Reister
495 Energy Brainpool GmbH & Co.KG Tobias Kurth
496 energy consult GmbH Henning Wegner
497 energy consult GmbH Malte Mehrtens
498 EnergyConsulting Dipl. Ing. (FH) Christian Meyer Christian Meyer
499 energy & meteo systems GmbH Eike Arndt
500 EnerKite GmbH Dr. Alexander Bormann
501 ENERKRAFT GmbH Thomas Kompa
502 EnerPlan Projektentwicklung GmbH Dr. Hartwig Schlüter
503 EnerPlan Projektentwicklung GmbH Benjamin Horn
504 ENERTRAG Matthias König
505 ENERTRAG Olaf Weber
506 ENERTRAG Bastian Altrichter
507 ENERTRAG Ivaylo Petrov
508 ENERTRAG Rolf Schrenick
509 ENERTRAG Lena Janik
510 ENERTRAG Martin Beckmann
511 ENERTRAG Daniel Hölper
512 ENERTRAG Markus Heinicke
513 ENERTRAG Dirk Donath
514 ENERTRAG Johannes Kauffmann
515 ENERTRAG Tom Lange
516 ENERTRAG Steffen Wildgrube
517 ENERTRAG Markus Wegner
518 ENERTRAG Ulrike Lücke-Bauer
519 ENERTRAG Christian Holdack
520 ENERTRAG Werner Diwald
521 ENERTRAG Arne Knox
522 ENERTRAG Dr. Jochen Grewe
523 ENERTRAG Ulrike Ließ
524 enervis energy advisors GmbH Eckhard Kuhnhenne-Krausmann
525 enervis energy advisors GmbH Dr. Nicolai Herrmann
526 enervis energy advisors GmbH Daniel Peschel
527 Engemann u. Partner, Rechtsanwälte u. Notare Martina Beese
528 ENGIE Katrin Fuhrmann
529 ENGIE Deutschland AG – Windpark Betriebsführung Matthias Gladasch
530 ENGIE Deutschland GmbH Steffen Lehmann
531 ENGIE Deutschland GmbH Heike Schubert
532 ENGIE Deutschland GmbH Sandra Eickhoff-Kehr
533 eno energy GmbH Henri Wasnick
534 eno energy GmbH Robert Jantzen
535 eno energy GmbH Sebastian Haase
536 eno energy GmbH Martina Köhn
537 eno energy GmbH Melanie Berger
538 eno energy GmbH Natalie Eisele
539 eno energy GmbH Bernd Horny
540 eno energy GmbH Sabine Thiem
541 eno energy GmbH Nils Kutsch
542 eno energy GmbH Christian Böhm
543 eno energy GmbH Christin Selig
544 eno energy GmbH Anne Wahls
545 eno energy GmbH David Fust
546 eno energy GmbH Torsten Hartz
547 eno energy GmbH Heiko Steinfeld
548 eno energy GmbH Christin Plepla
549 eno energy GmbH Susanne Baumeister
550 eno energy GmbH Julia-Caroline Rothe
551 eno energy GmbH Astrid Zädow
552 eno energy GmbH Beate Mallow
553 eno energy GmbH Jacqueline Wünsch
554 eno energy GmbH Philipp Pohlmann
555 eno energy GmbH Florian Kaliebe
556 eno energy GmbH Holger Baustian
557 eno energy GmbH Bastian Sonntag
558 eno energy GmbH Manuela Schönbach
559 eno energy GmbH Sandra Schmidt
560 eno energy GmbH Markus Krist
561 eno energy GmbH Nik Piening
562 eno energy GmbH Karsten Porm
563 eno energy GmbH Hagen Brey
564 ENOVA Energieanlagen GmbH Hauke Brümmer
565 ENOVA Energieanlagen GmbH Dirk Warnecke
566 ENOVA Energieanlagen GmbH Fabian Stefan
567 ENOVA Energieanlagen GmbH Hannes Mörtel
568 ENP Neue Energien GmbH Carsten Höhler
569 ENP Neue Energien GmbH Jörn Jacobs
570 ENP Energieplan GmbH Lutz Werner
571 ENP Energieplan GmbH Martin Legant
572 ENP Energieplan GmbH Adrian Kozlowski
573 Enser Versicherungskontor GmbH Marcel Riedel
574 Enser Versicherungskontor GmbH Pia Wiechers
575 ENSO Energie Sachsen Ost AG Falk Hohlfeld
576 ENSO Energie Sachsen Ost AG Martin Schramm
577 ENSO Energie Sachsen Ost AG Karsten Bude
578 ENSO Energie Sachsen Ost AG Eric Schneider
579 ENTEGA AG Anne Westhäuser
580 ENTEGA AG Yvonne Blind
581 ENTEGA AG Mathias Hermann
582 ENTEGA AG Florian Schoch
583 envia THERM GmbH Thomas Kühnert
584 envia THERM GmbH Enrico Spaeth
585 envia THERM GmbH Frank Eberlein
586 envia THERM GmbH Nancy Troll
587 envia THERM GmbH Alina Schramm
588 eologix sensor technology gmbh Dr. Thomas Schlegl
589 eologix sensor technology gmbh Christian Wilfling
590 eolotec GmbH Wolfgang Losert
591 E.ON Climate & Renewables GmbH Mathias Prüter
592 E.ON Climate & Renewables GmbH Jörg Heldt
593 E.ON Climate & Renewables GmbH Martin Amelang
594 E.ON Climate & Renewables GmbH Laura Kniesche
595 E.ON Climate & Renewables GmbH Thomas Kellermann
596 E.ON Climate & Renewables GmbH Sandra Dettmer
597 E.ON Climate & Renewables GmbH Denise Koch
598 E.ON Climate & Renewables GmbH Dr. Mathias Leistenschneider
599 E.ON Climate & Renewables GmbH Marek Lewandowski
600 E.ON Climate & Renewables GmbH Sandra Meyer
601 E.ON Energie Deutschland Andreas Luchterhand
602 E.ON Energie Deutschland Uwe Gradl
603 E.ON Energie Deutschland Dirk Waßmann
604 E.ON Energie Deutschland Markus Bauer
605 E.ON Energie Deutschland Thomas Schlegel
606 EOS Wind Services GmbH Michael Cremer
607 Erneuerbare Energien – Das Magazin Ilona Adomat
608 Erneuerbare Energien – Das Magazin Nicole Weinhold
609 Erneuerbare Energien – Das Magazin Dr. Hendrik Pugge
610 Erneuerbare Energien – Das Magazin Kai Burkhardt
611 e-service energy GmbH Marco Waldmann
612 e-service energy GmbH Michèle Kupka
613 esmeraPartners GmbH Torsten Friedrich
614 esmeraPartners GmbH André Sattler
615 EST Spezial-Technik GmbH Sven Schibiak
616 EST Spezial-Technik GmbH Oliver Fritzsche
617 ESWE Versorgungs AG Gabriele Schmidt
618 E-Technik Lutz Nickel Lutz Nickel
619 eueco GmbH Matthias Schuppenhauer
620 eueco GmbH Josef Baur
621 eueco GmbH Rudolf Mally
622 EUROAMCO Asset GmbH Christoph Prestele
623 European energy A/S Daniel Seybold
624 European energy A/S Johannes Thon
625 European energy A/S Melanie Clausen
626 European energy A/S Jan-Hendrik Wunsch
627 European energy A/S Benedikt Fraitzl
628 European energy A/S Richard Klafke
629 EUROWIND Energy Jan Langelund
630 EUROWIND Energy Benjamin Schmitt
631 EUROWIND Energy Imke Odrich
632 EUROWIND Energy Jakob Kortbaek
633 EUROWIND Energy Dirk Buschmann
634 EUROWIND Energy Fabian Arnecke
635 EUROWIND Energy Sarah Hamberger
636 EUROWIND Energy Axel Kurzke
637 Evergy Engineering GmbH Dr. Sebastian Meyer
638 Evergy Engineering GmbH Tobias Moser
639 EWC Weather Consult GmbH David Wölfle
640 EWC Weather Consult GmbH Martin Busch
641 EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH Rasmus Mathiesen
642 EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH Jona Dirks
643 EWE ERNEUERBARE ENERGIEN GmbH Szilvia Szekeres
644 EWE TRADING GmbH Friederike Hohn
645 EWE TRADING GmbH Tobias Heyen
646 EWE TRADING GmbH Ina Fahrenwald
647 EWE TRADING GmbH Stephanie Specker
648 EWE TRADING GmbH Henrik Tietje
649 EWT DirectWind Bas Hoogeveen
650 EWT DirectWind Tom Czarnetzki
651 e-wyn GmbH & Co.KG Benjamin Hanke
652 e-wyn GmbH & Co.KG Johanna Bularczyk
653 ewz – Elektrizitätswerk Zürich Christoph Kelm
654 Exide Dr. Karsten Schirm
655 F2E Fluid & Energy Engineering Dr. Thomas Hahm
656 F2E Fluid & Energy Engineering Steffen Wussow
657 Fachagentur Windenergie an Land e.V. Jenny Kirschey
658 Fachagentur Windenergie an Land e.V. Bettina Bönisch
659 Fachagentur Windenergie an Land e.V. Franziska Tucci
660 Fachschule für Technik und Gestaltung, FR Windenergietechnik Marc Kleinschmidt
661 Fachschule für Technik und Gestaltung, FR Windenergietechnik Sebastian Schluricke
662 FairWind GmbH Joachim Dommer
663 FARGO™ Design GmbH Tamino Schwarze
664 Fecke Coaching Hanno Fecke
665 FEFA Ingenieurbüro Thomas Schwarzlose
666 FEFA Ingenieurbüro Sabine Küster
667 FEFA Ingenieurbüro Robert Glöß
668 FEFA Ingenieurbüro Karsten Kragel
669 FEFA Ingenieurbüro Christian Mewes
670 FEFA Projekt GmbH Susann Schwarzlose
671 FEFA Projekt GmbH Fabian Schwarzlose
672 FEFA Projekt GmbH Per-Erik Lange
673 fentus 78. GmbH Timm Kringiel
674 fentus 78. GmbH Adrian Degode
675 FGH GmbH Thien-Duc Nguyen
676 FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH Jannik Schilling
677 FGW e.V.- Fördergesellschaft Windenergie u.andere Dezentr.Energien Jens Rauch
678 FGW e.V.- Fördergesellschaft Windenergie u.andere Dezentr.Energien Benno Baur
679 Fieldfisher LLP Daniel Marhewka
680 Föhrer Windkraft GmbH & Co.KG Jan Brodersen
681 Fokus Ökologie Joachim Steinmetz
682 ForWind – Zentrum für Windenergieforschung Christoph Schwarzer
683 ForWind – Zentrum für Windenergieforschung Moses Kärn
684 fos4X GmbH Bernd Kuhnle
685 fos4X GmbH David Händel
686 France Elévateur Deutschland GmbH René Jürgens
687 Fraunhofer IWES Philipp Brosche
688 Fraunhofer IWES Marc-Alexander Lutz
689 Fraunhofer IWES Willi Wroblewski
690 Fraunhofer IWES Sebastian Pfaffel
691 Fraunhofer IWES Kurt Rohrig
692 Fraunhofer IWES Paul Kühn
693 Fraunhofer WKI Peter Meinlschmidt
694 F.REYHER Nchfg. GmbH & Co.KG Jan Reise
695 F.REYHER Nchfg. GmbH & Co.KG Julia Krüger
696 Frischer Nordwind Armin Grünberg
697 Frischer Nordwind Heiko Hansen
698 Funk Versicherungsmakler GmbH Konstantinos Altantzis
699 Funk Versicherungsmakler GmbH Kira Neven
700 Funk Versicherungsmakler GmbH Frank Meinke
701 Furn4Rent GmbH Stefanie Raubach
702 GAIA mbH Michael Wahl
703 G.A.M.E. – Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft mbH Nina Wilkens
704 G.A.M.E. – Gesellschaft für angewandte Marktforschung in der Energiewirtschaft mbH Elisabeth Stertkuhl
705 GASAG AG Sabine Taudt
706 GASAG AG Martin Gottschling
707 gear-tec GmbH Mark Sucker
708 GefuE Verwaltungs- und Betriebsführungs GmbH Dirk Heuer
709 Gelsenwasser AG Stephan Dohe
710 Gelsenwasser AG Nico Maas
711 Gelsenwasser AG Martin Nolte
712 Gelsenwasser AG Benedikt Quinkert
713 Gelsenwasser AG Felix Schaack
714 Gelsenwasser AG Jan Dewert
715 Gelsenwasser AG Thorsten Reck
716 Gelsenwasser AG Alexander Beck
717 Gelsenwasser AG Reinhold Schulte
718 General Dynamics European Land Systems-Germany GmbH Sascha Wahlster
719 Ge:Net GmbH Dr. Carsten Ropeter
720 Geo Ingenieurservice Nord-Ost GmbH & Co.KG Daniel Rabe
721 GEO-NET Umweltconsulting GmbH Johannes Lange
722 GEO-NET Umweltconsulting GmbH Dominik Adler
723 Geo-Office GmbH Julia Koch
724 Geo-Office GmbH Katrin Niemeyer
725 Geo-Office GmbH Uwe Krause
726 GEPA GmbH Benjamin Krüger
727 GEPA GmbH Uli Köhler
728 GE Renewable Energy Uli Suedhoff
729 German Wind Academy GmbH Natalie Frescher
730 German Wind Academy GmbH Kerstin Meyer
731 Germany Trade & Invest GmbH Esther Frey
732 GE Wind Energy GmbH Klaus Rogge
733 GE Wind Energy GmbH Volker Hansen
734 GE Wind Energy GmbH Marko Vogt
735 GE Wind Energy GmbH Götz Modersitzki
736 GE Wind Energy GmbH Rainer Fiedler
737 GE Wind Energy GmbH Marie Lange
738 GE Wind Energy GmbH Regine Möller
739 GE Wind Energy GmbH Heiner Weckermann
740 GEWI AG Stefan Poehling
741 GEWI AG Bert Wegener
742 GEWI AG Christoph Zwitters
743 Gewi Planung und Vertrieb GmbH & Co.KG Levke Hansen
744 GFC – Green Finance Corporation Christian Kemper-tho Seeth
745 GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH Axel Haubold
746 GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH Theresa Tolle
747 GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH Norman Schröter
748 GFW GmbH & Co.KG Steffen Schmidt
749 GFW GmbH & Co.KG Jürgen Fuhrländer
750 gip software development GmbH Ingo Müller-Dormann
751 gip software development GmbH Tobias Mestekemper
752 GLM Lasermeßtechnik GmbH Martin Hartmann
753 Global Wind Power Germany GmbH Martin (Knut) Stolle
754 Global Wind Power Germany GmbH Lukas Ilse
755 Global Wind Power Germany GmbH Martin Kruse
756 GLS Bank eG Christian Marcks
757 GLS Bank eG Katrin Lenze
758 GLS Bank eG Nathan Hauke
759 GLS Beteiligungs AG Wilfried Schäfer
760 GLS Beteiligungs AG Marcus Fütterer
761 GLS Beteiligungs AG Jakob Müller
762 GLS Beteiligungs AG Simon Vowinkel
763 GLS Beteiligungs AG Jorge-Maria Arango-Díaz
764 GLS Gemeinschaftbank eG Axel Schmidt
765 GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH Francesco Tondo
766 GNB Industrial Power – Exide Technologies GmbH Sophia Kargl
767 GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Liane Thau
768 GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Thorsten Kirch
769 Gothaer Allgemeine Versicherung AG Holger Martsfeld
770 Gothaer Allgemeine Versicherung AG Peter Warda
771 Gothaer Allgemeine Versicherung AG Matthias Nienhaus
772 Gothaer Allgemeine Versicherung AG Michael Simon
773 goYippi design Kati Meden
774 goYippi design Christian Roth
775 GP JOULE GmbH André Hirsch
776 GP JOULE GmbH Vera Callsen-Bracker
777 GP JOULE GmbH Markus Andresen
778 GP JOULE GmbH Annemarie Röbl
779 GP JOULE GmbH Katharina Niclausen
780 GP JOULE GmbH Andreas Fleischmann
781 GP JOULE GmbH Annette Gärtner
782 GP JOULE GmbH Stefan Jensen
783 GP JOULE GmbH Helge Feddersen
784 Graf von Westphalen Jens Suhrbier
785 Graf von Westphalen Dr. Ulf Liebelt-Westphal
786 Grand Hotel Heiligendamm Juliane Rhode
787 Greenbridge Solutions GmbH Philipp Hetz
788 Greenbridge Solutions GmbH Gunnar Dräger
789 Greenbyte AB Peter Bachmann
790 Greenbyte AB Theresa Kauffeld
791 Greenbyte AB Claudia Leskow
792 Greenbyte AB Julie Lamarre
793 Greenbyte AB Elias Bernerskog
794 Green City Energy AG Dirk Woldrich
795 Green City Energy AG Andreas Backofen
796 Green City Energy AG Sven Angermann
797 Green City Energy AG Nico Huscheck
798 Green City Energy AG Christoph Muschallik
799 Green City Energy AG Christian Frank
800 Green City Energy AG Philipp Lempertz
801 Green City Energy AG Martin Demmeler
802 Green City Energy AG Severin Von Woyna
803 Green City Energy AG Robert Giemsa
804 Green City Energy AG Tobias Natt
805 Green City Energy Verwaltungs GmbH Dennis Bohr
806 Green City Energy Verwaltungs GmbH Anna Nikhamkina
807 Green City Energy Verwaltungs GmbH Markus Bednorz
808 Green City Energy Verwaltungs GmbH Youssef Koriche
809 Green City Energy Verwaltungs GmbH Johann Pollinger
810 GreenEnergy3000 Michael Feist
811 GreenEnergy3000 Ange Da Gbadji
812 Green Evolution Capital LLP Kim Christian Köhler
813 GreenGate AG Thomas Zapp
814 GreenGate AG Wolfgang Adams
815 Green Giraffe Damiano Ting
816 greenjobs GmbH Ute Meyer-Heinemann
817 greenmatch AG Matthias Stettler
818 greenmatch AG Moris Isik
819 greenmatch AG Tobias Bitterli
820 greenmatch AG Thomas Stahel
821 greenmatch AG Florian Kurz
822 Greenpeace Energy Marcel Keiffenheim
823 Green Project Consult Dr. Stephan Tölpe
824 Green Wind Energy GmbH Bernd Müller
825 Green Wind Energy GmbH Franziska Göbel
826 Green Wind Operations GmbH Manuel Lasse
827 Green Wind Operations GmbH Philipp Grytz
828 Gropp-Consulting Christine Gropp
829 GSK Stockmann Dr. Stefan Geiger
830 GSK Stockmann Dr. Volker Rebmann
831 GSK Stockmann Dr. Oda Wedemeyer
832 gutschker-dongus landschaftsarchitekten Johannes Gutschker
833 gutschker-dongus landschaftsarchitekten Katinka Peerenboom
834 GWU-Umwelttechnik GmbH Ludwig Wagner
835 GWU-Umwelttechnik GmbH Mathias Regnier
836 GWU-Umwelttechnik GmbH Christina Schleicher
837 HAGEDORN GmbH Ralf Vosshenrich
838 HAGEDORN GmbH Kerstin Luft
839 hahnmaringer Rechtsanwälte Claudia Hahn
840 Hailo Wind Systems GmbH & Co.KG Daniel Schwehn
841 Hailo Wind Systems GmbH & Co.KG Christian Kolb
842 Hamburg Messe und Congress GmbH Andreas Arnheim
843 HANSAINVEST Real Assets GmbH Alexander Wollin
844 HANSAINVEST Real Assets GmbH Christoph von Geldern
845 HANSAINVEST Real Assets GmbH Oliver Marquordt
846 HANSAINVEST Real Assets GmbH Christoph Deren
847 Hanse-Partner Neue Energien Martin Bretag
848 HDI Global SE Matthias Otte
849 HDI Global SE Maurice Sommerburg
850 HDI Global SE Christian Hofmeister
851 HDI Global SE Hanno Evers
852 Heinemann Projektberatung Sebastian Fleper
853 Heinemann Projektberatung Bastian Dingler
854 Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale Guido Engel
855 Heliotec Betriebs- und Verwaltungs-GmbH Albrecht Förster
856 Holcim Deutschland GmbH Arne Stecher
857 H+P Ingenieure GmbH Claus Goralski
858 HRP Holzrecycling Papenburg GmbH Attila Schnaars
859 H/S Holger Schümann
860 HSH Nordbank AG Torsten Heidemann
861 HSH Nordbank AG Kai Joachim Twele
862 HSH Nordbank AG Svantje Schweigert
863 HSH Nordbank AG Christian Bender
864 HSH Nordbank AG Franziska Griebel
865 HSH Nordbank AG Joachim Treder
866 H.Timm Elektronik GmbH Dominik Eisenbeis
867 HTW Berlin Prof. Dr. Jochen Twele
868 HUESKER Synthetic GmbH Michael Hering
869 Humboldt Universität Berlin Georg Helbing
870 HWW Personal GmbH Marco Engelke
871 HWW Personal GmbH Karsten Wellnitz
872 HWW Personal GmbH Manuel Seifert
873 HYTORC – Barbarino & Kilp GmbH Patrick Junkers
874 HYTORC – Barbarino & Kilp GmbH Frank Rose
875 HYTORC Technologies GmbH Joachim Santen
876 HYTORC Technologies GmbH Marc Wlcek
877 I17-Wind GmbH & Co.KG Christian Kebbel
878 I17-Wind GmbH & Co.KG André Gefke
879 I17-Wind GmbH & Co.KG Guido Köhler
880 IDASWIND GmbH Sabine Scharobe
881 IDASWIND GmbH Christian Kasubek
882 IFE Eriksen AG Gerhard Bookjans
883 IHS Ing.-Büro H. Steffen Henning Steffen
884 IIP Ingenieurbüro Invest-Projekt GmbH Frank Jeewe
885 IMO GmbH & Co.KG Werner Schröppel
886 IMO GmbH & Co.KG Christina Straubmeier
887 Impax Asset Management Daniel von Preyss
888 imq-Ingenieurbetrieb für Materialprüfung , Qualitätssicherung und Schweißtechnik GmbH Thomas Kerntopf
889 imq-Ingenieurbetrieb für Materialprüfung , Qualitätssicherung und Schweißtechnik GmbH Svetlana Bartel
890 Indalyz Monitoring & Prognostics GmbH Prof. Dr. Michael Schulz
891 Industrielle Werke Basel Manuela Nissen
892 Industrie- und Handelskammer Cottbus Antje Wendenburg
893 INEV GmbH Mario Bürger
894 INEV GmbH Frank Gromodka
895 INEV GmbH René Burghardt
896 INEV GmbH Annika Meyer-Kunz
897 InfreSt – Infrastruktur eStrasse GmbH Jan Tischer
898 Ingenieurbüro Frey Dieter Frey
899 Ingenieurbüro Fries Dieter Fries
900 Ingenieurbüro für Akustik Busch GmbH Bernd Dörries
901 Ingenieurbüro Heinke Oliver Heinke
902 Ingenieurbüro Jan Peter Ehlers GmbH Jan Peter Ehlers
903 Ingenieurbüro Kuntzsch GmbH Eik Steinbach
904 Ingenieurbüro Sing GmbH Thomas Tronsberg
905 Ingenieurbüro Sing GmbH Robert Sing
906 Ingenieurbüro Sing GmbH Kristina Dürr
907 Ingenieurbüro Sing GmbH Thomas Geirhos
908 Ingenieurbüro Sing GmbH Johannes Ney
909 IngenieurNetzwerk Energie eG Matthias Partetzke
910 IngenieurNetzwerk Energie eG Ole Röhrdanz
911 IngenieurNetzwerk Energie eG Ansgar Böker
912 innogy SE Ralf Schürkamp
913 innogy SE Jens Edler-Krupp
914 innogy SE Detlef Mentel
915 innogy SE Christian Vogt
916 innogy SE Achim Ernst
917 innogy SE Marcus Neumann
918 innogy SE Max Ludwig Ostrowski
919 innogy SE Matthias Hemsing
920 innogy SE Gerhild Patten
921 innogy SE Christian Nieße
922 innogy SE Jessica Klein
923 innogy SE Daniel Schäffl
924 innogy SE Carsten Hollweg
925 innogy SE Christopher Schramm
926 innogy SE René Bönsel
927 innogy SE Daniel Asbrock
928 innogy SE Bastian Pfahl
929 innogy SE Dirk Ehlert
930 innogy SE, Sparte Netz & Infrastruktur Sven Bender
931 innogy SE, Sparte Netz & Infrastruktur Lars Lindenau
932 in.power GmbH Josef Werum
933 in.power GmbH Katrin Oldenbourg
934 Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement (IQZ) GmbH Dr. Fabian Plinke
935 Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement (IQZ) GmbH Tobias Buschhaus
936 Integrity Group Dr. Martin Kohl
937 interface.group GmbH Andreas Guba
938 interface.group GmbH Christine Langhammer
939 interface.group GmbH Jürgen Weißig
940 International Farbenwerke GmbH Frank Steiger
941 ISC Training & Assembly GmbH Volker Seibert
942 ISC Training & Assembly GmbH Stefan Boelck
943 Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co.KG Sebastian Schleef
944 Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co.KG Markus Heimann
945 iTerra GmbH Monty Jesse
946 Jade Concept Kapitalanlageberatungsgesellschaft mbH Andreas Neumann
947 Jade Concept Kapitalanlageberatungsgesellschaft mbH Jan Holst
948 Jade Concept Kapitalanlageberatungsgesellschaft mbH Verena Sander
949 Jade Concept Kapitalanlageberatungsgesellschaft mbH Sandra Schmidt
950 Jade Concept Kapitalanlageberatungsgesellschaft mbH Neele Raabe
951 Jäger Gummi und Kunststoff GmbH Tim Eltze
952 Jäger Gummi und Kunststoff GmbH Mike-Oliver Sabionski
953 Jan Luttuschka GmbH Jan Luttuschka
954 Jensen&Jensen Verwaltungsgesellschaft mbH Carsten Jensen
955 Jetstream Bosse Ing.-Büro Peter Bosse
956 Jetstream Bosse Ing.-Büro Stephan Frenk
957 Jetstream Bosse Ing.-Büro Felix Wurch
958 Jetstream Bosse Ing.-Büro Dirk Babinski
959 Jetstream Bosse Ing.-Büro Rainer Marquardt
960 Jetstream Bosse Ing.-Büro Johannes Schlösser
961 Jetstream Bosse Ing.-Büro Valén Holle
962 juwi Energieprojekte GmbH Marc Krezer
963 juwi Energieprojekte GmbH Jörg Hensen
964 juwi Energieprojekte GmbH Simone Daehn
965 juwi Energieprojekte GmbH Michael Leps
966 juwi Energieprojekte GmbH Frank Förtsch
967 juwi Energieprojekte GmbH Karsten Tietz
968 juwi Energieprojekte GmbH Sven Germer
969 juwi Energieprojekte GmbH Stefan Schmidt
970 juwi Energieprojekte GmbH Carsten Wischmeyer
971 juwi Energieprojekte GmbH Rainer Reschka
972 juwi Energieprojekte GmbH Jan Kronenwerth
973 juwi Energieprojekte GmbH Phillip Krämling
974 juwi Energieprojekte GmbH Michael Link
975 juwi Energieprojekte GmbH Tim Echternach
976 juwi Energieprojekte GmbH Philip Thome
977 juwi Energieprojekte GmbH Jan Thomas Beißwenger
978 juwi Energieprojekte GmbH Sven Huneke
979 juwi Energieprojekte GmbH Frederik Faißt
980 juwi Energieprojekte GmbH Mario Lieder
981 juwi Energieprojekte GmbH Ronald Welz
982 juwi Energieprojekte GmbH Bernd Brinkmann
983 juwi Energieprojekte GmbH Thomas Kubitza
984 juwi Operations & Maintenance Frank Hauser
985 juwi Operations & Maintenance Sandro König
986 juwi Operations & Maintenance Thomas Kretzschmar
987 juwi Operations & Maintenance Sarah Kunz
988 juwi Operations & Maintenance Christian Arnold
989 K2 Management GmbH Axel Juhnke
990 K2 Management GmbH Jochen Gassert
991 Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH Martin Kornemann
992 Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH Thomas Oetjen
993 Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH Janine Karlein
994 Kaman Specialty Bearings Ullrich Groening
995 Kaman Specialty Bearings Fabian Langhammer
996 Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Dr. Bernd Wust
997 Karberg & Hennemann GmbH & Co.KG Jörg Schnitter
998 KEE Rechtsanwälte Kilian Libal
999 KEE Rechtsanwälte Clemens Schumacher
1000 Kelly Services GmbH Daniela Meissner
1001 Key Wind Energy GmbH Aron Gruschinske
1002 KGAL GmbH & Co.KG Sabine Schwarz
1003 KGAL GmbH & Co.KG Guy Friedgen
1004 KGAL GmbH & Co.KG Renate Zuber
1005 KGAL GmbH & Co.KG Stefan Treitzschke
1006 KGAL GmbH & Co.KG Jens Petry
1007 KGAL GmbH & Co.KG Oliver Kurz
1008 KGAL GmbH & Co.KG Andreas Kronbichler
1009 KGAL GmbH & Co.KG André Spielmann
1010 KGAL GmbH & Co.KG Willy Lachmayr
1011 KGAL GmbH & Co.KG Tatiana Durner
1012 KGAL GmbH & Co.KG Verena Wißmann
1013 KGAL GmbH & Co.KG Katrin Werner
1014 KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH Patrick Teichert
1015 KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau GmbH Ottmar Schulz
1016 Kloss New Energy GmbH Maik Bernstein
1017 Kloss New Energy GmbH Lars Biebel
1018 Kommunikationsberatung Marc Cyrus Vogel
1019 Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH Michael Krieger
1020 Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH Dr. Bettina Knothe
1021 Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH Eva Schuster
1022 Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH Elisabeth Hartleb
1023 Kooi Security Deutschland GmbH Carsten Kanna
1024 Krampitz Communications – PR for Renewables and Technologies Thomas Blumenhoven
1025 Krampitz Communications – PR for Renewables and Technologies Ingrid Bäumer
1026 Kranz & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Stefan Dierkes
1027 KTW Umweltschutztechnik GmbH Susanne Deininger
1028 KTW Umweltschutztechnik GmbH Klaus Deininger
1029 KTW Umweltschutztechnik GmbH Steffen Möller
1030 K & M Wind KG August Möllering
1031 K:WER Neven Josipovic
1032 Lawfully Susanne Forysch
1033 Landesbank Baden-Württemberg Enrico Dicty
1034 Landesbank Baden-Württemberg Annett Menzel
1035 LEINE LINDE SYSTEMS GmbH Ralf Düllmann
1036 LEINE LINDE SYSTEMS GmbH Matthias Finke
1037 LG Chem Europe GmbH Stefan Krokowski
1038 LG Chem Europe GmbH Jörn Jürgens
1039 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Susanne Heisig
1040 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Franz Unterbichler
1041 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Martin Oellerer
1042 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH David Sirch
1043 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Manuel Gauer
1044 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Thomas Heinze
1045 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Sibylle Ederer
1046 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Uschi Stötzler
1047 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Margaretha Buchhierl
1048 LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Maximilian Niemeier
1049 LichtBlick SE Lennart Bernstein
1050 LichtBlick SE Julian Mahale
1051 LichtBlick SE Anna Kamlage
1052 LichtBlick SE Marco Satthoff
1053 Linden Energy GmbH Bernd Westermann
1054 Live Trakway GmbH Peter Poetsch
1055 Live Trakway GmbH Ali Srour
1056 Live Trakway GmbH Maik Zillmann
1057 Lorenz Kommunikation Anne Lorenz
1058 Lorenz Kommunikation Klaus Lorenz
1059 L Projekt GmbH & Co.KG Dr. Jan Lorenzen
1060 Lubmann GmbH Dr. Xiaojiang Si
1061 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Sascha Jevremovic
1062 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Stefan Ritter
1063 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Sergej Sisulin
1064 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Moritz Falk
1065 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Sebastian Hofbüker
1066 Lufthansa Industry Solutions AS GmbH Wolfgang Schlichting
1067 Luther Nierer Rechtsanwälte Partnerschaft Dr. Reinhard Nierer
1068 LWP GmbH Alexander Lüntzel
1069 MAGNOLIA Klaus-Jürgen Kist
1070 MAGNOLIA Frank Möhr
1071 Mark-E AG Dr. Arko Ziegelmann
1072 Mark-E AG Thomas Becke
1073 Mark-E AG Tobias Hentschel
1074 Mark-E AG Stefan Hodes
1075 Mark-E AG Jörg Pszolka
1076 Mark-E AG Pia Schröder
1077 Marsh GmbH Martin Grentzinger
1078 Marsh GmbH Dr. Michael Härig
1079 Marsh GmbH Christian Laakmann
1080 Marsh GmbH Lutz Weidtke
1081 Marsh GmbH Matthias Kliesch
1082 Marsh GmbH Götz von Bachmann
1083 Marsh GmbH Martina Nickel
1084 Marsh GmbH Claudia Vowe
1085 Marsh GmbH Wojciech Rutzki
1086 Marsh GmbH Christian Conrad
1087 Marsh GmbH Martin Hübner
1088 Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG Torsten Zobiack
1089 Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG Klaus Teske
1090 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Prof. Dr. Martin Maslaton
1091 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Dana Kupke
1092 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Antje Böhlmann-Balan
1093 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Peter Sittig-Behm
1094 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Cathérine Leroux
1095 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Manuela Herms
1096 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Christoph Richter
1097 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Marco Fischer
1098 MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Christian Frohberg
1099 Matthäi Betriebsführungs- GmbH Ingo Scholtalbers
1100 Matthäi Betriebsführungs- GmbH Uwe Seemann
1101 Max Bögl Wind AG Anna Guttenberger
1102 Max Bögl Wind AG Alexander Ferstl
1103 Max Bögl Wind AG Hans-Jörg Dahlke
1104 MAX WENDT Max Joris Wendt
1105 MAZARS Rechstanwaltsgesellschaft mbH Michael Rinas
1106 MAZARS GmbH & Co.KG Thomas Koch
1107 MAZARS GmbH & Co.KG Gerhard Schmitt
1108 MBBF Windparkplanung GmbH & Co.KG Kerstin Kahnert
1109 MBBF Windparkplanung GmbH & Co.KG Heinz Meemken
1110 MBBF Windparkplanung GmbH & Co.KG Tom Kaie
1111 MBBF Windparkplanung GmbH & Co.KG Katrin Röhrs
1112 MBBF Windparkplanung GmbH & Co.KG Michael Synder
1113 MB-Projekte GmbH Meinolf Bödefeld
1114 MEB Services GmbH & Co.KG Fritz Mahrholz
1115 MEB Services GmbH & Co.KG Marco Müller
1116 MEB Services GmbH & Co.KG Daniel Nowak
1117 Mercuri Urval GmbH Thorsten Grösch
1118 Messe Husum & Congress GmbH & Co.KG Lars Keßler
1119 Messe Husum & Congress GmbH & Co.KG Andrea Werner
1120 Messe Husum & Congress GmbH & Co.KG Hans Frontschek
1121 Metek Meteorologische Messtechnik GmbH Olaf Brökmann
1122 meteocontrol GmbH Julius Schärdinger
1123 meteocontrol GmbH Markus Holzapfel
1124 Meteomatics GmbH Melanie Luther
1125 Meteomatics GmbH Dr. Martin Fengler
1126 MeyerPartner Melina Volkmann
1127 MeyerPartner Paul-Martin Schmidtke
1128 MeyerPartner Marcel Schneidewind
1129 MeyerPartner John Gailla
1130 MINIMAX FSI GmbH Axel Wörner
1131 MINIMAX FSI GmbH Jan Jucknies
1132 MIRASCON Versicherungsmakler GmbH Dr. Hubertus Köster
1133 MIRASCON Versicherungsmakler GmbH Joachim Alte
1134 MIRASCON Versicherungsmakler GmbH Detlef Schwarzendahl
1135 Mita-Teknik A/S Thomas Liratsch
1136 Mita-Teknik A/S Mads Hoy Mortensen
1137 Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH Ingmar Bethge
1138 Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH Franziska Noack
1139 Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH Dirk Keuerleber
1140 ML!PA Consulting GmbH Tobias Maier
1141 Moderatorin Claudia Bechstein
1142 M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Thore Kunkelmoor
1143 M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Jochen Möller
1144 M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Michael Voß
1145 M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Torben Arndt
1146 M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH Sebastian Glüsing
1147 Momentum Deutschland GmbH Christian Liebel
1148 Momentum Gruppe A/S Kristian Månsson
1149 Momentum Gruppe A/S Hendrik Hatger
1150 Momentum Gruppe A/S Rijad Avdagic
1151 M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH Karsten Lessing
1152 MOVENTAS Gears GmbH Sebastian Rudolph
1153 MOVENTAS Gears GmbH Adnan Orhan
1154 MOVENTAS Gears GmbH Thomas Stantzos
1155 Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Philipp von Tettau
1156 Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Dr. Michael Rolshoven
1157 Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Marion Westphal-Hansen
1158 Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Dominik Hanus
1159 Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Philipp von Alvensleben
1160 MVV Energie AG Thorsten Schneider
1161 MVV Energie AG Adrian Tabacki
1162 MVV Energie AG Volkher Hill
1163 MVV Energie AG Christian Pottebaum
1164 Nadeva Wind GmbH Kristian Schachlewitz
1165 Nadeva Wind GmbH Andreas Jordt
1166 Nadeva Wind GmbH Carsten Brodersen
1167 natGAS AG Udo Jürgens
1168 Naturparkhonig Oliver Heilmann
1169 Naturplanung Dr. Sawitzky Dr. Heiko Sawitzky
1170 NATURSTROM AG Erik Heyden
1171 NATURSTROM AG Dominik Schönhoff
1172 NATURSTROM AG Dieter Fellerhoff
1173 NATURSTROM AG Sebastian Schäfer
1174 NATURSTROM AG Jens Tuckermann
1175 NATURSTROM AG Christian Gruhlich
1176 NATURSTROM AG Karin Ebert
1177 NATURSTROM AG Max Wackwitz
1178 NATURSTROM AG Madlyn Fritzsche
1179 NATURSTROM AG Philipp Tölken
1180 NATURSTROM AG Dominik Schönhoff
1181 Naturwind Schwerin GmbH Bernd Jeske
1182 Naturwind Schwerin GmbH Matthias Kaulmann
1183 Naturwind Schwerin GmbH Anja Ferdenus
1184 Naturwind Schwerin GmbH Rainer Magdowski
1185 Naturwind Schwerin GmbH Gerald Genschau
1186 Naturwind Schwerin GmbH Ludger Hülsmann
1187 NAUE GmbH & Co. KG Ulrike Jäckel
1188 NAUE GmbH & Co. KG Ralph Werner
1189 NawiPrognose-Tool Nadine Scherer
1190 NBB Windpower GmbH Stephan Neugebauer
1191 Neas Energy GmbH Jan Knievel
1192 Neas Energy GmbH Arndt Christian Engell
1193 Neas Energy GmbH Eric Fuhro
1194 Neas Energy GmbH Inke Wenzel
1195 Neas Energy GmbH Christina Bruckmann
1196 neowa GmbH Mika Lange
1197 Netz-Ing AB GmbH Sebastian Friederich
1198 New Energy Scout GmbH Alexander Kupfahl
1199 New Energy Scout GmbH Peter Schwer
1200 NewEn Projects GmbH Arne Henn
1201 NGC Transmission Europe GmbH Dr. Miriam Huber
1202 NGC Transmission Europe GmbH Yusuf Erdogan
1203 NGC Transmission Europe GmbH Hendrik Noster
1204 nife energy solutions GmbH Dieter Weber
1205 Nispera AG Gianmarco Pizza
1206 Nispera AG Antonio Notaristefano
1207 NISSAN CENTER EUROPE GmbH Kristina Kremer
1208 NISSAN CENTER EUROPE GmbH Udo Lewkowitz
1209 NISSAN Deutschland GmbH Susanne Schultheiß
1210 NISSAN Deutschland GmbH Mirko Krüger
1211 Nölting GmbH Vincent Nölting
1212 Nölting GmbH Daniela Voss
1213 Nordgröön Energie GmbH & Co.KG Christian Feddersen
1214 Nordgröön Energie GmbH & Co.KG Ingo Andresen
1215 NORD/LB Michael Führs
1216 NORD/LB Volker Saathoff
1217 NORD-LOCK GMBH Tobias Klanck
1218 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Ralf Tabbert
1219 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Nicolle Thomalla
1220 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Hendrik Liedtke
1221 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Carsten Meerjans
1222 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Till Becher
1223 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Admir Rahimic
1224 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Tim Armbröster
1225 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Dominique Kanowski
1226 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Nancy Albrecht
1227 Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Nico Bernabeo
1228 Nordex Energy GmbH Lea Kirsch
1229 Nordex Energy GmbH Kathrin Siegert
1230 Nordex Energy GmbH Sarah Karnatz
1231 Nordex Energy GmbH Anne Dahlke
1232 Nordex Energy GmbH Marcus Müller
1233 Nordex Energy GmbH Dennis Brand
1234 Nordex Energy GmbH Alexander Jorewitz
1235 Nordex Energy GmbH Felix Weiß
1236 Nordex Energy GmbH Franz Schlüter
1237 Nordex Energy GmbH Alicja Sklodowska-Schulze
1238 Nordex Energy GmbH Lars Briese
1239 Nordex Energy GmbH Christian Walter
1240 Nordex Energy GmbH Nils Lehming
1241 Nordex Energy GmbH Martina Löffler
1242 North Channel Bank GmbH & Co.KG Annette Schmidt
1243 North Channel Bank GmbH & Co.KG Gunnar Volkers
1244 North Channel Bank GmbH & Co.KG Harald Zenke
1245 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Ramona Thamm
1246 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Cécile Berthet
1247 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Matthias Pallut
1248 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Alfred Martin
1249 NOTUS energy Project GmbH & Co KG Jan Schröder
1250 NOTUS energy Service GmbH & Co. KG Hannes Otto
1251 NOTUS energy Wind GmbH & Co. KG Dirk Daetz
1252 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Felix Guggisberg
1253 NOTUS energy Plan GmbH & Co. KG Johannes Schneeberg
1254 Novergia Solar GmbH & Co.KG Dr. Wolfgang Köhn
1255 Obelux Tapio Kallonen
1256 OECOS GmbH Prof. Dr. Karsten Runge
1257 OEEX GmbH Marco Borghesi
1258 OEEX GmbH Antonia Langula
1259 OIA Global GmbH Torsten Schreiber
1260 Öko-Depot GmbH & Co.KG Uwe Seydlitz
1261 Öko-Depot GmbH & Co.KG Stephanie Seydlitz
1262 ÖKOTEC Windenergie GmbH Larissa Walkowiak
1263 Onwrks Anatoli Kantarovich
1264 Osborne Clarke, Köln Dr. Daniel Breuer
1265 Osborne Clarke, Hamburg Dr. Isabella Niklas
1266 Osborne Clarke, Hamburg Dr. Thies Goldner
1267 Ostsächsische Sparkasse Dresden Stefan Methner
1268 Ostsächsische Sparkasse Dresden Kathrin Gaßen
1269 OSTWIND-Gruppe Augustin Köllner
1270 OSTWIND-Gruppe Annika Wagenknecht
1271 OSTWIND-Gruppe Jakob Döring
1272 OSTWIND-Gruppe Stefan Mutz
1273 OSTWIND-Gruppe Dietmar Hanser
1274 Övermöhle Consult & Marketing GmbH Klaus Övermöhle
1275 OWI Bauträger GmbH & Co.KG Cindy Hetzer
1276 OX2 Wind Jonas Klatt
1277 OX2 Wind Tim Baack
1278 Oxygen Technologies Gregor Rohbogner
1279 Pavana GmbH Lars Levermann
1280 Pavana GmbH Martin Richter-Rose
1281 Pavana GmbH Eva-M. Nikolai
1282 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Marc Reitmaier
1283 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Timo Konieczny
1284 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Björn Bülter
1285 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Oliver Pukall
1286 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Jörg Hildebrand
1287 PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH Hauke Kästing
1288 PLAN 8 GmbH Dirk Jesaitis
1289 PLAN 8 GmbH Kathrin Trost
1290 PLAN 8 GmbH Madeleine Kürschner
1291 PLAN 8 GmbH Stefan Segieth
1292 PLAN 8 GmbH Dr. Hans-Jörg Markau
1293 PLAN 8 GmbH Michael Born
1294 PLAN 8 GmbH Birger Dircks
1295 PLAN 8 GmbH Rolf Ohlsen
1296 PLAN 8 GmbH Julia Carl
1297 PLAN 8 GmbH Roma Jesaitis
1298 PLAN 8 GmbH Daniela Schmidt
1299 PLANETA-Hebetechnik GmbH Christian Althoff
1300 PLANETA-Hebetechnik GmbH Oliver de Menthon Bake
1301 Planet energy GmbH Thomas Möhring
1302 Planet energy GmbH Julian Tiencken
1303 Planet energy GmbH Alexander Street
1304 Planet energy GmbH Mike Wilken
1305 Planet energy GmbH Marco Patriarchi
1306 Planet energy GmbH Dr. Jörn Bringewat
1307 Planet energy GmbH Nils Müller
1308 Planet energy GmbH Sönke Tangermann
1309 Planung & Beratung: Windenergie Ellen Heyne
1310 Planung & Beratung: Windenergie Wilhelm Heyne
1311 Planungsbüro Petrick Antje Kämmerer
1312 Planungsbüro Prof. Dr. Michael Koch Dr. Rommy Nitschke
1313 PM Shipping GmbH Malte Lengsfeld
1314 PM Shipping GmbH Tilmann Fuchs
1315 PM Shipping GmbH Dimitri Sander
1316 PM Shipping GmbH Jan Köpke
1317 PNE Wind AG Felix Steengrafe
1318 PNE Wind AG Hans-Peter Moser
1319 PNE Wind AG Christoph Driemel
1320 PNE Wind AG Stefan Berg
1321 PNE Wind AG Uwe Goppelt
1322 POLYGONVATRO GmbH Andreas Ferdinand
1323 POLYGONVATRO GmbH Lothar Brummel
1324 POLYGONVATRO GmbH Daniel Hagedorn
1325 Pöyry Management Consulting Dr. Jan Wierzba
1326 Pöyry Management Consulting Melanie Verheyen
1327 Prime Capital AG Felix Schmitt
1328 PricewaterhouseCoopers GmbH Oliver Moß
1329 PricewaterhouseCoopers GmbH Heiko Stohlmeyer
1330 Probus-Wind Christoph Bunke
1331 ProCredit Bank AG Edith Fiedor
1332 ProCredit Bank AG David Crosa
1333 Pro-Drone André Croft De Moura
1334 PROKON Regenerative Energien eG Heiko Wuttke
1335 PROKON Regenerative Energien eG Ralf Dohmann
1336 PROKON Regenerative Energien eG Christoph Rosengarten
1337 PROKON Regenerative Energien eG Christopher Albertsen
1338 PROKON Regenerative Energien eG Tjark Wilts
1339 PROKON Regenerative Energien eG Tim Böttger
1340 PROKON Regenerative Energien eG Waldemar Mitzkus
1341 PROKON Regenerative Energien eG Majbrit Fromme
1342 PROKON Regenerative Energien eG Judith Kühne
1343 PROKON Regenerative Energien eG Lutz Schneider
1344 PROKON Regenerative Energien eG Philipp Steffens
1345 PROKON Regenerative Energien eG Thomas Schweser
1346 PROKON Regenerative Energien eG Henning von Stechow
1347 PROTEA ENERGY GmbH Ingo Lange
1348 Prowind GmbH Johannes Busmann
1349 PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH Ole Holstein
1350 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG Dr. Edwin Becker
1351 PRÜFTECHNIK Dieter Busch AG Marcel Kenzler
1352 PSA-Zentrale Josha von Hofe
1353 PSA-Zentrale Dennis Saß
1354 psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG Matthias Berrichi
1355 psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG Hannah Viefhaus
1356 psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG Silvio Matysik
1357 P & S Service GmbH Mike Pfennig
1358 pure. energy GmbH David Bumbullis
1359 pure. energy GmbH Kolja Michel
1360 pure. energy GmbH Claudio Papa
1361 pure. energy GmbH Anna-Lena Sali
1362 pv partners AG Dirk D. Wiederhold
1363 pv partners AG Henrik Bumiller
1364 pv partners AG Dr. Frank Elias
1365 QUADRA Energy GmbH Dr. Thomas Krings
1366 QUADRA Energy GmbH Andreas Maier
1367 QUADRA Energy GmbH Uwe Behrens
1368 Quantec Systems GmbH Lars Wollschläger
1369 Quantec Sensors GmbH Alexander Gerdes
1370 Quantec Sensors GmbH Axel Keller
1371 Quantec Sensors GmbH Véronique Seitz
1372 Quantec Sensors GmbH Jürgen Millhoff
1373 Quantec Signals GmbH Julia Rindert
1374 QRC Group Michael John
1375 QRC Group Andreas Ludolph
1376 RAG Montan Immobilien GmbH Jessika Meier
1377 RAG Montan Immobilien GmbH Sebastian Kubillis
1378 Rainer Mascow Consult Rainer Mascow
1379 RAMBOLL Wind & Towers Tim Fischer
1380 RAMBOLL Wind & Towers Joachim Binotsch
1381 RAMBOLL Wind & Towers Gerhard Binotsch
1382 RAMBOLL Wind & Towers Ursula Smolka
1383 RAMBOLL Wind & Towers Peter Ritter
1384 RAMBOLL Wind & Towers Lisa Ziegler
1385 RAMBOLL Wind & Towers Anselm Grötzner
1386 RAMBOLL Wind & Towers Thomas Latacz
1387 RAMBOLL Wind & Towers Davina Gaebel
1388 RAU Unternehmensberatung GbR Manfred Rau
1389 rbb Sascha Erler
1390 RB Unternehmensberatung Ralph Brendler
1391 Re-Ad Renewable Advice GmbH Thomas Zimmermann
1392 re:cap global investors ag Thomas Seibel
1393 re:cap global investors ag Thomas Staudinger
1394 re:cap global investors ag Anja Spannaus
1395 re:cap global investors ag Sabrina Mansfeld
1396 re:cap global investors ag Michael Renner
1397 re:cap global investors ag Michael Sudhaus
1398 re:cap global investors ag Christian Busse
1399 re:cap global investors ag Thomas Förster
1400 re:cap global investors ag Sven Orbach
1401 re:cap global investors ag Andreas Bodensohn
1402 re:cap global investors ag Sharma Pawam
1403 RECASE Regenerative Energien GmbH Marten Seifert
1404 RECASE Regenerative Energien GmbH Lorenz-H. Carstensen
1405 RECASE Regenerative Energien GmbH Maurice Graber
1406 RECASE Regenerative Energien GmbH Jörg Zeumer
1407 RECASE Regenerative Energien GmbH Steven Siemen
1408 RECASE Regenerative Energien GmbH Jan Schmitz
1409 Rechtsanwälte Berghaus, Duin & Koll Dr. Jan Reshöft
1410 Rechtsanwälte Günther -Partnerschaft- Dr. Dirk Legler
1411 Rechtsanwälte LWP Gabi Ikert-Tharun
1412 Redaktion Solarthemen / Energiekommune Guido Bröer
1413 Redaktion Wolf – freie Journalistin Katharina Wolf
1414 ReEnergieHöfe GmbH & Co.KG Lorenz Peter Jensen
1415 Reetec GmbH Claus Sejersen
1416 Reetec GmbH Geert van der Meulen
1417 Regenerative Fotografie Ulrich Mertens
1418 Regiokonzept GmbH & Co.KG Birgit Furkert
1419 Regrata Abbruch und Recycling GmbH & Co.KG Werner Ohlrogge
1420 Rehfelde Eigenenergie eG Dietrich von Tengg-Kobligk
1421 renerco plan consult GmbH Dominik Fröhler
1422 renerco plan consult GmbH Volker Koch
1423 renerco plan consult GmbH Martin Hanel
1424 renerco plan consult GmbH Martin Staszewski
1425 Renewable Energy Capital Partners GmbH Manfred Kittelmann
1426 RescOff GmbH Dr. Kathrin Dambach
1427 REWITEC GmbH Heiko Standke
1428 REWITEC GmbH Torsten Trute
1429 REWITEC GmbH Ingo Riecken
1430 REZ : Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG Prof. Dr. Walter Delabar
1431 REZ : Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG Klaus Wolters
1432 REZ : Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG Michael Gosdschick
1433 REZ : Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG Corinna Flieger
1434 REZ : Regenerative Energien Zernsee GmbH & Co.KG Jan Wordell
1435 RGP team Roland Glöckner
1436 RheinEnergie AG Ulrich Bemmann
1437 Rödl & Partner GbR Simon Zenses
1438 ROMO Wind Deutschland GmbH Jens Müller-Nielsen
1439 ROMO Wind Deutschland GmbH Harald Hohlen
1440 roth – Planung+Beratung+Windenergie Wolfgang Roth
1441 RoSch Industrieservice GmbH Maik Schlapmann
1442 RoSch Industrieservice GmbH Steffen Hanke
1443 RoSch Industrieservice GmbH Mario Dall
1444 RoSch Industrieservice GmbH Gerwin Völkers
1445 RoSch Industrieservice GmbH Dierk Kampschulte
1446 RoSch Industrieservice GmbH Stefan Ranig
1447 Roxtec GmbH Matthias Brück
1448 RTS Wind AG Kristin Schmidt
1449 RTS Wind AG Stefan Lücking
1450 RTS Wind AG Marvin Benker
1451 R+V Allgemeine Versicherung AG Jan Ackerhans
1452 R+V Allgemeine Versicherung AG Jan Kehnappel
1453 SABIK Offshore GmbH Maik Gleitsmann
1454 Sabowind GmbH Mandy Bojack
1455 Sabowind GmbH Carolin Bachmann
1456 Sabowind GmbH Christine Gerdiken
1457 Sabowind GmbH Stefan Sekul
1458 Sabowind GmbH Carsten Kießhauer
1459 Sabowind Service GmbH Marcus Bojack
1460 Sabowind Service GmbH Matthias Reschke
1461 SAB WindTeam GmbH Roger Fischer
1462 SAB WindTeam GmbH Guido Brüggemann
1463 Sachverständigenbüro für Brandschutz David Stier
1464 SAFETEE GmbH Jan Peukmann
1465 SAGAWE & KLAGES Rechtsanwälte Partnerschaftsges. mbB Dr. Axel Röpke
1466 SAGAWE & KLAGES Rechtsanwälte Partnerschaftsges. mbB Ingo Schmidtmann
1467 SAGAWE & KLAGES Rechtsanwälte Partnerschaftsges. mbB Christian Sagawe
1468 SAMP SCHILLING & PARTNER Dr. Conrad Seiferth
1469 SATELL Rechtsanwälte Steuerberater Dr. Sonja Venger
1470 SATELL Rechtsanwälte Steuerberater Felix Daum
1471 SATELL Rechtsanwälte Steuerberater David Quick
1472 SATELL Rechtsanwälte Steuerberater Burkhard Reppich
1473 Saxoplus GmbH & Co. KG Holger Frohnmeyer
1474 Saxoplus GmbH & Co. KG Patricia Jenderny
1475 Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co.KG Beatrice Herz
1476 Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co.KG Andreas Kulzer
1477 Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co.KG Christine Zeilmann
1478 Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co.KG Christian Schwarz
1479 Saxovent Ökologische Investments GmbH & Co.KG Nicky Apitz
1480 SCADA International Deutschland GmbH Marc Wollschläger
1481 SCADA International Deutschland GmbH Frank Riemer
1482 SCADA International Deutschland GmbH Mikael Frank
1483 SCADA International Deutschland GmbH Lea Nielsen
1484 Schmal & Ratzbor Ingenieurbüro für Umweltplanung Günter Ratzbor
1485 Schneider Electric GmbH Matthias Müller
1486 Schneider Electric GmbH Volker Gensch
1487 Schöller Wind GmbH Mirjam Schöller
1488 Schöller Wind GmbH Ersah Öztürk
1489 Schöller Wind GmbH Eckhard Kunz
1490 Schöller Wind GmbH Andreas Dominguez
1491 Schumann Solutions GmbH | QIMP-mobile Sven Schumann
1492 Seilpartner GmbH Rüdiger Gorll
1493 Seilpartner GmbH Andreas Langhammer
1494 Seilpartner GmbH Robert Jatkowski
1495 Seilpartner GmbH Andreas Schümberg
1496 Senvion Deutschland GmbH Hannes Helm
1497 Senvion Deutschland GmbH Jochen Magerfleisch
1498 Senvion Deutschland GmbH Marcas Breatnach
1499 Senvion Deutschland GmbH Knut Kemlein-Schiller
1500 Senvion Deutschland GmbH Christian Rupsch
1501 Senvion Deutschland GmbH Michael Zegar
1502 Senvion Deutschland GmbH Patrick Schwaß
1503 Senvion Deutschland GmbH Britta Reimers
1504 Senvion Holding GmbH Dr. Holger Koschorz
1505 SEP Sustainable Energy Projects GmbH Torsten Schultheis
1506 SEP Sustainable Energy Projects GmbH Stephan Strauß
1507 Setreo GmbH Klaus Häfele
1508 Setreo GmbH Christian Klattig
1509 Shahid Beheshti University, Teheran IRAN Prof. Dr. Mohammad Ameli
1510 SH Wind GmbH Jan Krützfeldt
1511 Siemens AG Markus Sebald
1512 Siemens AG Steffen Fischer
1513 Siemens AG Torsten Köhler
1514 Siemens Gamesa – Renewable Energy Michael Neumann
1515 Siemens Gamesa – Renewable Energy Sebastian Klement
1516 Siemens Gamesa – Renewable Energy Maik Voigtländer
1517 Siemens Gamesa – Renewable Energy Michael Bleck
1518 Siemens Gamesa – Renewable Energy Fabio Glaser
1519 Siemens Gamesa – Renewable Energy Georg Bischof
1520 Siemens Gamesa – Renewable Energy Chris Wittmann
1521 Siemens Gamesa – Renewable Energy Knut Dreesbach
1522 Siemens Gamesa – Renewable Energy Jan Faber
1523 Siemens Gamesa – Renewable Energy Michael Schwarz
1524 Siemens Gamesa – Renewable Energy Moritz Rodenhausen
1525 Siemens Gamesa – Renewable Energy Norbert Fuchs
1526 Siemens Gamesa – Renewable Energy Tina Ellssel
1527 Siemens Gamesa – Renewable Energy Michael Hartmann-Skoerup
1528 Siemens Gamesa – Renewable Energy Ralf Hendricks
1529 Siemens Gamesa – Renewable Energy Sebastian Noack
1530 Siemens Gamesa – Renewable Energy Birol Yosul
1531 Siemens Gamesa – Renewable Energy Stefanie Dreier
1532 Siemens Gamesa – Renewable Energy Dominic Voss
1533 Siemens Gamesa – Renewable Energy Thomas Bergmann
1534 Siemens Gamesa – Renewable Energy Habibe Aktürk
1535 Siemens Gamesa – Renewable Energy Dr. Rainer Saliger
1536 Siemens Gamesa – Renewable Energy Steffen Hansen
1537 Siemens Gamesa – Renewable Energy Dr. Till Barmeier
1538 Siemens Gamesa – Renewable Energy Dr. Martin George Hake
1539 Siemens Gamesa – Renewable Energy Matthias Krebs
1540 Siemens Gamesa – Renewable Energy Alf Jürgensen
1541 SKF GmbH Sonja Zweiböhmer
1542 SKF GmbH Frank Steinhaus
1543 SKF GmbH Dr. Philipp Schmid
1544 SKF GmbH Michael Slembeck
1545 SKF GmbH Ussamah Hanif
1546 SKILL Software GmbH Henry Mielecke
1547 SKILL Software GmbH Christian Seidl
1548 Smartive Jordi Cusidó i Roura
1549 SMART MARITIME GROUP, LLC Oleg Kulbikov
1550 softEnergy GmbH Christian Schröder
1551 softEnergy GmbH Thomas Niestaedt
1552 softEnergy GmbH Julia Wagner
1553 Solandeo GmbH Friedrich Rojahn
1554 Solandeo GmbH Maximilian Müller
1555 SolarAllianz Network SAN GmbH Andreas Muntinga
1556 SolarPLUS Cleaning Thomas Bellrich
1557 SolarPLUS Cleaning Uwe Hornfischer
1558 SOLIDNORD GmbH Andreas Kühn
1559 Sonne Wind & Wärme Dr. Volker Buddensiek
1560 Sonne Wind & Wärme Christine Michalsky
1561 Sonne Wind & Wärme Christiane Diekmann
1562 Speedwind Offshore GmbH & Co.KG Uwe Thiele
1563 SPIE SAG GmbH Klauspeter Pein
1564 Spreewind GmbH Véronique Seitz
1565 Spreewind GmbH Katja Weißbach
1566 Spreewind GmbH Harald Düring
1567 Spreewind GmbH Lily Creed
1568 SSC Wind GmbH Jens Monsees
1569 SSC Wind GmbH Jan Franz
1570 SSC Wind GmbH Frank Behrens
1571 SSC Wind GmbH Claus Hoffmann
1572 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Sebastian Dörrie
1573 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Kathrin Ziebell
1574 Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg Anett Heinrich
1575 Stadtwerke Kassel Lars Rotzsche
1576 Stadtwerke Lübeck GmbH Mario Lach
1577 Stadtwerke Münster GmbH Janine Rose
1578 Städte- und Gemeindebund Brandenburg e.V. Sebastian Kunze
1579 Statkraft Markets GmbH Marc Kohlenbach
1580 Statkraft Markets GmbH Anna Klepan
1581 Statkraft Markets GmbH Henning Forche
1582 Statkraft Markets GmbH Eddie Weissenborn
1583 Statkraft Oslo Sascha Schröder
1584 STEAG New Energies GmbH Florian Eder
1585 Steinbock Energie GmbH & Co. KG Adreas Eichler
1586 Steinbock Energie GmbH & Co. KG Alexander Siepelmeyer
1587 Sterr-Kölln & Partner mbB Dr. Sebastian Helmes
1588 Stiftung Umweltenergierecht Thorsten Müller
1589 Stromag GmbH Eberhard Stubbe
1590 Stromag GmbH Christian Klein
1591 Sunnic Lighthouse GmbH Daniela Bock
1592 Sunnic Lighthouse GmbH Jakob Seevaldt
1593 swb CREA GmbH Britta Poppe
1594 swb CREA GmbH Michael Rasch
1595 swb Erzeugung AG & Co. KG Werner Hölscher
1596 swb Erzeugung AG & Co. KG Andrea Wesser
1597 Swisspower Renewables GmbH Kerstin Klötgen
1598 Swisspower Renewables GmbH Alexander Eick
1599 Swiss Re Corporate Solutions Mirko Maaß
1600 Swiss Re Corporate Solutions Jens Kratz
1601 Swiss Re Corporate Solutions Thomas Andernach
1602 Swiss Re Corporate Solutions Manuel Bezjak
1603 SWM Versorgungs GmbH Stefan Weber
1604 Talanx Asset Management GmbH Katharina Thomas
1605 Talanx Asset Management GmbH Manuel Sieth
1606 Technische Unsiversität Chemnitz Lisa Wutzler
1607 TEDEXA GmbH Michael Darnieder
1608 TEDEXA GmbH Andreas Mertens
1609 TEG GmbH Bernhard Gubo
1610 Tensar International GmbH Frank Klinge
1611 Tensar International GmbH André Dubrall
1612 TE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Dr. Sophie Oldenburg
1613 TE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Julia Thies
1614 TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH Falk Zeuner
1615 TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH Udo Schneider
1616 TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH Steffen Gäde
1617 TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH Dr. Matthias Mattiza
1618 Tesla Motors Berlin Patrick Hill
1619 Tesla Motors Berlin Edgar Chambon
1620 Tesla Motors Berlin Melanie Konle
1621 Teut Windprojekte GmbH Daniel Deppe
1622 Teut Windprojekte GmbH Ronny Krüger
1623 Teut Windprojekte GmbH Beate Corbach
1624 Teut Windprojekte GmbH Karsten Altermann
1625 Teut Windprojekte GmbH Klas Pulsack
1626 Teut Windprojekte GmbH Jan Teut
1627 Teut Windprojekte GmbH Andreas Ehrenhofer
1628 Teut Windprojekte GmbH Christian Häfner
1629 Teut Windprojekte GmbH Hinnerk Lange
1630 Teut Windprojekte GmbH Mirko Siegmund
1631 Teut Windprojekte GmbH Veronique Buhn
1632 Teut Windprojekte GmbH Paul Sander
1633 Tevaro GmbH Norman Petersohn
1634 Tevaro GmbH Hein Michel
1635 THEOLIA Naturenergien GmbH Michael Werner
1636 THEOLIA Naturenergien GmbH Oliver Diez
1637 THEOLIA Naturenergien GmbH Schäffler Daniel
1638 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Jens Kiepsch
1639 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Axel Lorenz
1640 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Thomas Walther
1641 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Stefan Kopp
1642 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Ole Hildebrandt
1643 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Arne Klein
1644 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Arne von Borstel
1645 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Stephanie Pionke
1646 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Edzard Andrée
1647 Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Alina Heinemann
1648 Thüringer Sprenggesellschaft mbH Martin Hopfe
1649 TOP Transport-Organisation und Planung GmbH Michael Böhm
1650 TOTAL Deutschland GmbH Marcel Jansen
1651 TOTAL Deutschland GmbH Gregoire Roux
1652 Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG Dr. Mario Wörner
1653 Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG Jens Kaben
1654 Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG Tobias Küppers
1655 Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG Simon Rhodes
1656 Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG Dirk Gottschalk
1657 Trianel GmbH Jürgen Pachnicke
1658 Trianel GmbH Thomas Westerhausen
1659 Trianel GmbH Oliver Brockhaus
1660 Trianel GmbH Burkhard Steinhausen
1661 Triflex GmbH & Co.KG Arnd Laber
1662 Triflex GmbH & Co.KG Sven Stumberger-Fischer
1663 Triflex GmbH & Co.KG Rudi Gleich
1664 Triodos Bank N.V. Deutschland Florian Koss
1665 Triodos Bank N.V. Deutschland Simon Jetzinger
1666 Triodos Bank N.V. Deutschland Daniel Sieben
1667 Triowind GmbH Mathias Jäniche
1668 Triowind GmbH Birte Lüthje
1669 Triowind GmbH Ingo Schröder
1670 Triowind GmbH Klaus Hansen
1671 Triowind GmbH Alexander Schwarz
1672 Triowind GmbH Marvin Anbuhl
1673 TTS GmbH Daniel Tschubel
1674 TTS GmbH Roberto Tschubel
1675 TÜV NORD EnSys GmbH & Co.KG Peter Baulig
1676 TÜV NORD EnSys GmbH & Co.KG Dr. Rasmus Fischer
1677 TÜV NORD EnSys GmbH & Co.KG Oliver Röglin
1678 TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Katja Flöther
1679 TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Jens Kulenkampff
1680 TÜV SÜD Industrie Service GmbH Thomas Zirngibl
1681 TÜV SÜD Industrie Service GmbH Thomas Arnold
1682 TÜV SÜD Industrie Service GmbH Sirag Kartun
1683 TurboWind Energie GmbH Christian Selzer
1684 TurboWind Energie GmbH Sebastian Najgebauer
1685 TurboWind Energie GmbH Cornelius Kuba
1686 TurboWind Energie GmbH Daniel Borrmann
1687 TurboWind Energie GmbH Roland Hennig
1688 TurboWind Energie GmbH Christoph Koplin
1689 TurboWind Energie GmbH Annika Lena Thüre
1690 TurboWind Energie GmbH Sibylle Böttger
1691 UKA Gruppe Jan Klingner
1692 UKA Gruppe Franziska Höhnisch
1693 UKA Gruppe Tobias Liebschner
1694 UKA Gruppe Daniel Pick
1695 UKA Gruppe Christina Börner
1696 UKA Gruppe Stefan Kath
1697 UKA Gruppe Sandra Gasde
1698 UKA Gruppe Willi Lehmann
1699 UKA Gruppe Tim Leuteritz
1700 UKA Gruppe Meik Jäschke
1701 UKA Gruppe Ines Heger
1702 UKA Gruppe Tim Hellstern
1703 UKA Gruppe Antonia Müller
1704 UKA Gruppe Lisa Fritsche
1705 UKA Gruppe Guido Hedemann
1706 UKA Gruppe Ina Bergler
1707 UKA Gruppe Peter Schmatloch
1708 UKA Gruppe Steffen Noack-Laderick
1709 UKA Gruppe Daniel Weiner
1710 UKA Gruppe Susanne Rumstadt
1711 UKA Gruppe Ralf Breuer
1712 UKA Gruppe Philipp Riesmeyer
1713 UKA Gruppe Paul Hoffmann
1714 UKA Gruppe Jakob Günther
1715 UKA Gruppe Mandy Hüberl
1716 UKA Gruppe Patrick Soff
1717 UKA Gruppe Klaus Heckenberger
1718 UKA Gruppe Dr. Kay Jachmann
1719 UKA Gruppe Timur Habekost
1720 UKA Gruppe Oliver Niewald
1721 UKA Gruppe Gabriele Necke
1722 UKA Gruppe Daniel John
1723 UKA Gruppe Martin Müller
1724 UKA Gruppe Stefan Gerber
1725 UKA Gruppe Andreas Dorant
1726 UKA Gruppe Mathias Lehmann
1727 UKA Gruppe Michael Rörig
1728 UKA Gruppe Stephanie Leichsenring
1729 UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH Thorsten Wiegers
1730 UmweltBank AG André Hückstädt
1731 UmweltBank AG Florian Schemmerer
1732 UmweltBank AG Nerajo Negash
1733 Umweltbundesamt Andrea Bauerdorff
1734 umweltplan projekt GmbH Ulf Winkler
1735 umweltplan projekt GmbH Frank Vach
1736 umweltplan projekt GmbH Kathleen Kühl
1737 umweltplan projekt GmbH Kai Latkowski
1738 UniCredit Bank AG Michael Tietgen
1739 UniCredit Bank AG Sven Schnack
1740 Union Investment Institutional Property GmbH Carsten Thiel
1741 Union Investment Institutional Property GmbH Martin Gromus
1742 Union Investment Institutional Property GmbH Heike Schwichow
1743 Union Investment Institutional Property GmbH Timm Greinig
1744 Uniper Energy Sales GmbH Clemens Liewerkus
1745 Uniper Energy Sales GmbH Wiebke Katharina Hubert
1746 Uniper Energy Sales GmbH Claudia Schmitz
1747 Uniper Energy Sales GmbH Gero Ziegelmann
1748 Uniper Energy Sales GmbH Björn Wipper
1749 Uniper Energy Sales GmbH Daniel Juhnke
1750 Uniper Energy Sales GmbH Carsten Herwig
1751 Uniper Technologies GmbH Martin Proll
1752 Uniper Technologies GmbH Hüseyin Karaca
1753 Uniper Technologies GmbH Ulrich Franke
1754 Universität Leipzig Johannes Schmidt
1755 Universität Stuttgart Steffen Raach
1756 Uwe Kloska GmbH Sebastian Behrje
1757 Uwe Kloska GmbH Christof Finken
1758 Vaisala GmbH Michael Kalkum
1759 Vaisala GmbH Nihat Hünerli
1760 Vaisala GmbH Lars Josten
1761 VAISALA OYJ Juha Paldanius
1762 Van der Valk Resort Linstow GmbH Heike Gebauer
1763 Van der Valk Resort Linstow GmbH Kathleen Füsting
1764 Vattenfall GmbH Nicole Kadagies
1765 Vattenfall Energy Trading GmbH Luis Kuon
1766 Vattenfall Europe Innovation GmbH Sebastian Gerhard
1767 Vattenfall Europe Sales GmbH Manfred Brodersen
1768 Vattenfall Europe Sales GmbH Hanno Mieth
1769 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Philipp Meister
1770 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Anja Glüsen
1771 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Frank Gambke
1772 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Margarethe von Rantzau
1773 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Eileen Saupe
1774 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Sonja Liedke
1775 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Annemarie Pausch
1776 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Diane Vrielmann
1777 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Philipp Ebeling
1778 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Philipp Heucke
1779 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Franziska Schuth
1780 Vattenfall Europe Windkraft GmbH Anne Brüger
1781 Velden GmbH Ingo Schmidt
1782 VenSol Neue Energien GmbH Sebastian Ganser
1783 Vensys Energy AG Christian Jäckel
1784 Vensys Energy AG Jürgen Ringle
1785 Vensys Energy AG Stefan Schindler
1786 Vensys Energy AG Anne Rabe
1787 Vensys Energy AG Helmut Lange
1788 Ventur GmbH Maximilian Ludwig
1789 Ventur GmbH Frank Bleuel
1790 Ventur GmbH Daniele Klein
1791 VentusVentures GmbH Philipp Jantz
1792 VentusVentures GmbH Dr. Nora Reinecke
1793 Veolia Umweltservice West GmbH Klaus Wollner
1794 VERUM Windparkbetreuung GmbH Stefanie Mohr
1795 VERUM Windkraftanlagen GmbH Thomas Schölkopf
1796 Vestas Deutschland GmbH Alex Robertson
1797 Vestas Deutschland GmbH Christopher Kattge
1798 Vestas Deutschland GmbH Claudia Feki
1799 Vestas Deutschland GmbH Daniel Hacker
1800 Vestas Deutschland GmbH Silke Bosse
1801 Vestas Deutschland GmbH Philipp Seibel
1802 Vestas Deutschland GmbH Denise Schroten
1803 Vestas Deutschland GmbH Andreas Schlüter
1804 Vestas Deutschland GmbH Jens Kück
1805 Vestas Deutschland GmbH Henning Krix
1806 Vestas Deutschland GmbH Christoph Hansen
1807 Vestas Deutschland GmbH Eike Johanna Timm
1808 Vestas Deutschland GmbH Daniel Fröhling
1809 Vestas Deutschland GmbH Anne Lenders
1810 Vestas Deutschland GmbH Juri Kromm
1811 Vestas Deutschland GmbH Andre Bohr
1812 Vestas Deutschland GmbH Wolfgang Fröbe
1813 Vestas Deutschland GmbH Ingo Daniel
1814 Vestas Deutschland GmbH Heiko Bieber
1815 Vestas Deutschland GmbH Linda Glasenapp
1816 Vestas Deutschland GmbH Sarah Erler
1817 Vestas Deutschland GmbH Katharina Ewers
1818 Vestas Deutschland GmbH Florian Fries
1819 Vestas Deutschland GmbH Rebekka Schremmer
1820 Vestas Deutschland GmbH Else Bylling Moller
1821 Vestas Deutschland GmbH Inga Zink
1822 Vestas Deutschland GmbH Marco Scholz
1823 Vestas Deutschland GmbH Friedrich Brockmann
1824 Vestas Deutschland GmbH David Grundmann
1825 Vestas Deutschland GmbH Dennis Jacomel Laidane
1826 Vestas Deutschland GmbH Arne Dyck
1827 Vestas Deutschland GmbH Lutz Cordes
1828 Vestas Deutschland GmbH Marco Sieg
1829 Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eG Sebastian Becker
1830 von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Florian Valentin
1831 von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Bettina Hennig
1832 von Bredow Valentin Herz Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Dr. Steffen Herz
1833 Vorsorgecenter HÖTZEL GmbH Hardy Kampke
1834 vortex energy Holding AG Laura Rodewyk
1835 vortex energy Holding AG Gerd Kück
1836 vortex energy Holding AG Dennis Brune
1837 vortex energy Holding AG Johannes Weisensee
1838 vortex energy Holding AG Lucas Schäfer
1839 vortex energy Holding AG Alexander Diegel-Bräuer
1840 vortex energy Holding AG Jan Pagel
1841 VOSS Energy GmbH Dr. Eberhard Voß
1842 VOSS Energy GmbH Kathrin Traxel
1843 VOSS Energy GmbH Peter Voß
1844 VOSS Energy GmbH Christoph Behrends
1845 VOSS Energy GmbH Tim Ohm
1846 VOSS Energy GmbH Christian Voss
1847 Vp GmbH | TPA Mobile Straßen Karsten Peter
1848 Vp GmbH | TPA Mobile Straßen Holger Burkard
1849 Vp GmbH | TPA Mobile Straßen Frank Witte
1850 VPC GmbH Thilo Ralph
1851 VPC GmbH Jose Gomes
1852 VPC GmbH Nadine Rückmann
1853 VSB Holding GmbH Thomas Winkler
1854 VSB Holding GmbH Doreen Göbel
1855 VSB Holding GmbH Hermann Stoklassa
1856 VSB Holding GmbH Dr. Jörg Dolski
1857 VSB Holding GmbH Dr. Antje Schreiber-Petrick
1858 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Jens Wittrich
1859 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Sven Kühnemund
1860 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Franziska Gebur
1861 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Sebastian Thiele
1862 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Marco Richter
1863 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Mathias Güthling
1864 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Kerstin Mann
1865 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Markus Brogsitter
1866 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Annett Rötschke
1867 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Thorsten Freise
1868 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Frank Sandrock
1869 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Peter Neumann
1870 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Thomas Fuß
1871 VSB Neue Energien Deutschland GmbH Philipp Wille
1872 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG Philipp Baumann
1873 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG Heiko Tautor
1874 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG Ragnar Duborg
1875 WEA-Gutachten.de Jörg Hagemann
1876 WEAS Technik GmbH Paul Goj
1877 WEAS Technik GmbH Yvonne Mosler
1878 WEB Windenergie Betriebsgesellschaft Deutschland GmbH Jeznita Stephan
1879 WEB Windenergie Betriebsgesellschaft Deutschland GmbH Sissi Grossmann
1880 WEB Windenergie Betriebsgesellschaft Deutschland GmbH Mathias Dangl
1881 WEB Windenergie Betriebsgesellschaft Deutschland GmbH Gabriel Sand
1882 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Christin Lustik
1883 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Dr. John Reimers
1884 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Daniel Schingnitz
1885 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Marc Liebert
1886 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Hans Schlingmann
1887 Weidmüller Monitoring Systems GmbH Fabian Hoppe
1888 Weingut Albert Kallfelz Albert Kallfelz
1889 Wenersys Energysystems Frank Wiedenhöft
1890 WICONO GmbH Lars Carstensen
1891 Wieland Electric GmbH Stefan Kadur
1892 Wieland Electric GmbH Torsten Precht
1893 Wilhelm Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Christian Becker
1894 Willbrandt KG Wolfgang Gornik
1895 WindBauer GmbH Matthias Niedzwetzki
1896 WindBauer GmbH Bernd Bentzel
1897 WindBauer GmbH Jana Lüders
1898 WindBauer GmbH Sebastian Freyholdt
1899 WIND-certification GmbH Matthias Hickisch
1900 WIND-consult GmbH Joachim Schwabe
1901 WIND-consult GmbH Stefan Müller
1902 WIND-consult GmbH Christian Hoffmann
1903 WIND-consult GmbH Robert Lieckfeldt
1904 windConsultant Annette Nüsslein
1905 wind-content.de Katharina Garus
1906 WIND DATA SUiTE Dr. Helmut Frey
1907 Windenergie Arndt GmbH Ulrich Arndt
1908 Windenergie Arndt GmbH Daniel Schütze
1909 Windenergie Wenger-Rosenau GmbH & Co.KG Christian Wenger-Rosenau
1910 Windenergie Wenger-Rosenau GmbH & Co.KG Olaf Pötter
1911 WindEnergy Network e.V. Bent Christoffer
1912 windexperts Prüfgesellschaft mbH Mirko Hornke
1913 windexperts Prüfgesellschaft mbH Sascha Schnabel
1914 Windhunter Academy GmbH Roy Stetzmann
1915 Windhunter Academy GmbH Nicholas Alder
1916 Windhunter Academy GmbH Stefania Karsai
1917 Windigo GmbH Ingo Laabs
1918 Windigo GmbH Marko Wicha
1919 Windigo GmbH Peter Zöller
1920 Windkraftservice Schönig & Heitkamp GmbH Michael Schönig
1921 Windkraftservice Schönig & Heitkamp GmbH Carsten Heitkamp
1922 Windkauf GmbH Georg Persigehl
1923 Windkauf GmbH Philipp Jeske
1924 windmesse.de Martin Tschierschke
1925 windmesse.de Jörg Schwabenhausen
1926 windmesse.de Lars Bremer
1927 Wind Nielsen GmbH Dirk Nielsen
1928 Windpark Nuscheler GmbH & Co. KG Johann Nuscheler
1929 Windparkbetreiber August Möllering
1930 WINDPARKSERVICE GmbH Hendrik Kaiser
1931 WINDPARKSERVICE GmbH Dirk Schleede
1932 WINDPARKSERVICE GmbH Torsten Grohs
1933 WIND-projekt GmbH Carlo Schmidt
1934 WIND-projekt GmbH Tobias Bölke
1935 WIND-projekt GmbH Kathrin Schröder
1936 WIND-projekt GmbH Hannes Kaufmann
1937 Windprojekt- Entwicklung und Betrieb Erich Preißler Malte Preißler
1938 Windpunx GmbH & Co.KG Steffen Schroth
1939 Windpunx GmbH & Co.KG Yannic Jenzevski
1940 Windpunx GmbH & Co.KG Sebastian Brosch
1941 Windpunx GmbH & Co.KG Anne Klingenberg
1942 Windpunx GmbH & Co.KG Wiebke Wiechering
1943 Wind:research Dirk Briese
1944 Windschiffe Heinz Otto
1945 Windschiffe Heidrun Otto
1946 Windservice Westerwald GmbH Roland Cloos
1947 WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Karl Kos
1948 WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Christoph Schramke
1949 WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG Anna Simon
1950 windtest grevenbroich gmbH Werner Höner
1951 windtest grevenbroich gmbH Benjamin Böhme
1952 wind-turbine.com GmbH Bernd Weidmann
1953 Windwärts Energie GmbH Silvia Augustin
1954 Windwärts Energie GmbH Torsten Zirk
1955 Windwärts Energie GmbH Lothar Schulze
1956 Windwärts Energie GmbH Björn Wenzlaff
1957 Windwärts Energie GmbH Uta Kanira
1958 Windwärts Energie GmbH Daniel Schmitz
1959 Windwärts Energie GmbH Steffen Kremmin
1960 Windwärts Energie GmbH Brit Engelmann
1961 Windwärts Energie GmbH Lisa Barbrock
1962 Windwärts Energie GmbH Steffen Schwagerus
1963 Windwärts Energie GmbH Jan Pinkernelle
1964 Winergy Dirk Grieshaber
1965 Winergy Patrick Schmidt
1966 Winergy Georg Oberheiden
1967 WISYS | IT-Systemhaus Dresden GmbH Sten Jacobson
1968 WISYS | IT-Systemhaus Dresden GmbH Sandy Herbst
1969 WISYS | IT-Systemhaus Dresden GmbH Hartmut Wallwitz
1970 Wittgenstein New Energy Nr. 6 GmbH Katrin Tomsky
1971 Wittgenstein New Energy Nr. 6 GmbH Daniel Möller
1972 WKA Blade Service GmbH Frauke Bungart
1973 WKA Blade Service GmbH Kyriakos Kosmidis
1974 WKA Service Kühling GmbH Thomas Kühling
1975 WKE Windkraft Eichsfeld GmbH Dr. Gerhard Ropeter
1976 WKN AG Stephan Eidinger
1977 WKN AG Till Fiedler
1978 WKN AG Bernd Große
1979 WKN AG Andreas Hornig
1980 WKN AG Alexander Hübner
1981 WKN AG Thorben Helmcke
1982 WKN AG Joschka Kleist
1983 WKN AG Torge Ranneck
1984 WKN AG Dennis Schneck
1985 WKN AG Stefan Siegmund
1986 WKN AG Corinna Pauschardt
1987 Wölfel Engineering GmbH & Co.KG Jürgen Schamo
1988 Wölfel Engineering GmbH & Co.KG Bernd Wölfel
1989 Wölfel Engineering GmbH & Co.KG Timo Klaas
1990 Wood Group Matthias Henke
1991 Wood Group Christian Apeah
1992 Wood Group Okan Sargin
1993 worx secure UG Ludger Ausel
1994 wpd invest GmbH Thomas Kühnl
1995 wpd invest GmbH Tonja Lerche
1996 wpd invest GmbH Monja Tyrkas
1997 wpd invest GmbH Alexander Das
1998 wpd onshore GmbH & Co.KG Christian Schnibbe
1999 wpd onshore GmbH & Co.KG Carsten Schulz
2000 wpd onshore GmbH & Co.KG Lars Müller
2001 wpd onshore GmbH & Co.KG Hauke Heitmann
2002 wpd onshore GmbH & Co.KG Lars Planitz
2003 wpd onshore GmbH & Co.KG Kim Becker
2004 wpd onshore GmbH & Co.KG Judith Suing
2005 wpd onshore GmbH & Co.KG Kira Wülpern
2006 wpd onshore GmbH & Co.KG Jan Stefan Kerkemeyer
2007 wpd onshore GmbH & Co.KG Lutz Albers
2008 wpd onshore GmbH & Co.KG Markus Twardzik
2009 wpd onshore GmbH & Co.KG Lina Pockels
2010 wpd onshore GmbH & Co.KG Thomas Schmatloch
2011 wpd onshore GmbH & Co.KG Jörn Kolbe
2012 wpd onshore GmbH & Co.KG Martin Amtmann
2013 wpd onshore GmbH & Co.KG Jan Philipp
2014 wpd windmanager GmbH & Co.KG Thomas Mischke
2015 wpd windmanager GmbH & Co.KG Peter Spengemann
2016 wpd windmanager GmbH & Co.KG Delia Richter
2017 wpd windmanager GmbH & Co.KG Jörg Streitz
2018 wpd windmanager GmbH & Co.KG Kirstin Schleinkofer
2019 wpd windmanager GmbH & Co.KG Daniel Engelhardt
2020 wpd windmanager GmbH & Co.KG Katharina Hilgenfeldt
2021 wpd windmanager GmbH & Co.KG Carsten Meyer
2022 wpd windmanager GmbH & Co.KG Henning Rüpke
2023 wpd windmanager GmbH & Co.KG Klaas Brickwedel
2024 wpd windmanager GmbH & Co.KG Joachim Elsterkamp
2025 wpd windmanager GmbH & Co.KG Axel Stelzer
2026 wpd windmanager GmbH & Co.KG Aline Zippert
2027 WP-Service GmbH Dr. Rainer Mengel
2028 WSB Service Deutschland GmbH Knut Bayer
2029 WSB Service Deutschland GmbH Gerrit Schmidt
2030 WSB Service Deutschland GmbH Christian Wentow
2031 ws-tools OHG Thomas Agena
2032 WT Energiesysteme GmbH Thomas Töpfer
2033 WT Energiesysteme GmbH Dietmar Tietz
2034 Yachthafen Potsdam Maria Ruge
2035 zealous-blanke John-Pierre Blanke
2036 ZF Industrieantriebe Witten GmbH Matthias Vittinghoff
2037 ZF Industrieantriebe Witten GmbH Dr. Andreas Vath
2038 ZF Industrieantriebe Witten GmbH Rajkumar Boya
2039 ZOLLERN GmbH & Co.KG Günther Graul
2040 ZVO Energie GmbH Reimar J.C. von Wachholtz
2041 Zweckverband Ostholstein Sven Krassow
2042 Steffen Flämig
2043 Gabriele Kammer
2044 Jens Lemke-Anders
2045 Christian Mentz
2046 Uwe Moldenhauer
2047 Jasper Salzwedel
2048 Holger Schümann
2049 Timur Vakili
2050 Philine Wedell
2051 Finn Wöbking
2052 Timur Vakili